fbpx

Warum es keine „schlechten“ und „guten“ Emotionen gibt: 5 Gründe, sich das Fühlen zu erlauben

Foto: envato

Unsere Wahrnehmung besteht aus einer Fülle von Emotionen: von den wunderbarsten wie Glück, Liebe und Stolz bis hin zu den äußerst schmerzhaften: Traurigkeit, Angst, Scham. Viele vermeiden letzteres, weil sie es als etwas Schlechtes empfinden, aber das ist weit von der Wahrheit entfernt. Wir haben für Sie 5 Gründe vorbereitet, warum Sie sich auch in den schwierigsten Momenten das Gefühl erlauben sollten.

1. Jede Emotion sagt dir etwas

Der Hauptunterschied zwischen uns Emotionen und Aktionen ist das anfangs oft wir haben keinen Einfluss. Und genau deshalb sollten Sie das tun akzeptieren und fühle nicht mit ihnen schuldig oder auch Schande, d.
Emotionen sind es nicht Aufgabe, die als „richtig“ oder „falsch“ bewertet werden könnten, sondern einfach zeigen wie du es wahrnimmst einer Situation und helfen Ihnen, damit umzugehen du reagierst. Furcht lässt Sie wissen, dass Sie müssen versichern, Schmerzen sagt dir, dass du suchen sollst Hilfe, Scham vertraut Ihnen, dass ein Ereignis eingetreten ist, das Sie in Zukunft werden verhindert
Anstatt emotional zu sein du vermeidest, Sie hören und so finden Sie heraus, was Sie sie kommunizieren.

Anstatt Emotionen zu vermeiden, höre ihnen zu Foto: Hector Gomez / Unsplash

2. Sie werden herausfinden, woher der Schmerz kommt

Manchmal schmerzhafte Gefühle sie entstehen nicht aus der Situation, in der Sie sich befanden. Wenn Sie zum Beispiel eine unschuldige Bemerkung eines Freundes sind verletzt zu Tränen, dies ist eine großartige Gelegenheit, sich zu fragen, woher es kommen könnte entstanden.
Haben Sie ähnliche Wörter in gehört Kindheit und das Ereignis wurde Ihnen zurückgerufen negative Erinnerungen? Sie denken vielleicht, dass schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit sie haben es nicht bei dir Einfluss, aber in vielen Fällen ist dies nicht der Fall. Und Ihre Emotionen können Sie helfen, um herauszufinden, woher das Trauma kommt - nur so können Sie damit umgehen verarbeitet.

3. Du kannst Emotionen nicht wirklich löschen

Sie denken vielleicht, dass die Lösung in der Tatsache liegt, dass sobald Sie Schmerz oder Wut empfinden, verwechseln mit jemand anderem Aktivität. Und vielleicht weiter kurzfristig es funktioniert tatsächlich, aber leider ein schmerzhaftes Gefühl, bis man sich damit befasst Sieh's ein, werden Sie nicht ganz gelöscht. Stattdessen wird es werden stärker, bis es nicht mehr ist brach aus und dir mehr verursacht mehr Schmerz.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie es sind du nimmst dir zeit und du bist Erlaube dir zu fühlen- Hier und Jetzt. Wir garantieren Ihnen, dass Sie sich so fühlen werden besser und noch einfacher.

Nehmen Sie sich Zeit, um wirklich zu fühlen Foto: Darius Bashar / Unsplash

4. Jede Emotion ist Teil der menschlichen Erfahrung

Unser Leben besteht aus Höhen und Tiefen und deshalb sind sie es auch Spektrum, die beides abdeckt Glück mögen Schmerzen. Sowohl schöne als auch traurige Momente machen es aus Leben reicher.
Die Fähigkeit zu fühlen Schmerzen, lässt uns noch mehr Freude haben wir schätzen mehr und die Fähigkeit zu fühlen Freude, wird sie uns geben Energie, sein wir kommen leichter zurecht mit den schwierigsten Prüfungen.

5. Sie werden leichter glücklich sein

Wenn Sie unangenehme Gefühle haben vermieden und lass dich nicht in schmerzhaften Momenten sein gegenwärtig, bald wird etwas passieren, das auch dir passieren wird Zufriedenheit fühlen Schwerer. Du wirst die ganze Zeit auf der Suche nach einer Katastrophe und deshalb werden Sie diese nicht einmal bemerken kleine, wundervolle Teile des Lebens, welcher perfektionieren unsere Erfahrung.
Erlaube dir also zu fühlen Traurigkeit, Zorn, Furcht und Scham… mehr als du willst in Kontakt mit deinem eigenen Psycho, je stärker Ihr Gefühl von Emotionen wie z Freude, Liebe und Stolz.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.