fbpx

5 Lebensveränderungen, die Sie vornehmen müssen, wenn Sie in die Vierziger kommen

Foto: envato

Ihre Vierziger nähern sich, aber damit Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den kommenden Jahrzehnten so gut wie möglich sind, ist es richtig, einige Schritte zu unternehmen, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Dies sind fünf Änderungen im Leben, die Sie vornehmen müssen, bevor Sie in die Vierziger kommen.

Genug Schlaf

Ruhe und Erholung sowie ausreichend Schlaf werden in jedem Alter empfohlen, auch wenn sie sich nähern der vierzigste. Aber vielleicht ist es gerade jetzt wichtiger denn je, sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen.

Reichlich Schlaf ist nicht nur mit Produktivität verbunden, er hilft auch, schlechte Essgewohnheiten einzudämmen.

Foto: Unsplash/Jonathan Borba

Wasser

Mit zunehmendem Alter werden die gesundheitlichen Vorteile von Trinkwasser noch wichtiger. Sowohl für die Nierenfunktion als auch für Energie und die richtige Hydratation unserer Haut. Die vierziger Jahre bringen auch einen langsameren Stoffwechsel mit sich, und mit ausreichender Wasseraufnahme halten wir ihn so effizient wie möglich.

Der allgemeine Rat ist acht Wassergläser pro Tag, aber je nach körperlicher Aktivität, Körperzusammensetzung und Klima benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger.

Fügen Sie Gewichtheben zu Ihrer Trainingsroutine hinzu

Das Heben von Gewichten an mindestens zwei Tagen in der Woche ist für den Erhalt der Knochen- und Muskelmasse unerlässlich. Die Muskelmasse beginnt ab dem 35. Lebensjahr stetig abzunehmen, was zu einer Verringerung des Stoffwechsels und der Knochendichte führt.

Deshalb lohnt es sich, etwas Zeit in das Krafttraining zu investieren und am besten einen Profi um Hilfe zu bitten, denn falsches Training bewirkt genau das Gegenteil.

Foto: Unsplash/Edgar Casterjon

Kümmere dich um deine Brüste

Brustkrebs betrifft eine von acht Frauen, daher ist die Früherkennung von entscheidender Bedeutung. Vieles können Sie selbst tun, indem Sie Ihre Brüste regelmäßig zu Hause vor dem Spiegel untersuchen.

Liebe dein Herz

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der Haupttodesursachen bei Frauen, daher sollte der Herz-Kreislauf-Gesundheit besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Frauen erkranken im Durchschnitt zehn Jahre später als Männer an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Das Risiko, solche Erkrankungen zu entwickeln, ist in der Zeit nach der Menopause größer. Aufgrund der uncharakteristischen Krankheitszeichen werden sie oft unterschätzt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.