Breitling hat für den Ironman World 2025 zwei neue limitierte Endurance Pro-Modelle vorgestellt: Eines ist die erste Titanversion der Linie, während das andere in der leichten Breitlight-Komposit-Ausführung mit einer kräftigen Farbkombination für die 70.3 in Marbella bleibt. Beide Modelle haben einen Durchmesser von 44 mm, sind bis 100 Meter wasserdicht und werden vom Kaliber 82 SuperQuartz (COSC) angetrieben. Preis: 4.150 US-Dollar für die Titan- und 3.750 US-Dollar für die Breitlight-Ausführung; es wird 500 (Titan) bzw. 300 (Breitlight) Exemplare geben. Die Titan-Ausführung ist ab sofort erhältlich, die 70.3 erscheint im Oktober.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.494
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Das Miniot Wheel 3 ist eine radikale Verbesserung des vertikalen Plattenspielers aus den Niederlanden: Eine optische Nadel ersetzt Magnete und Spulen, ein neuer Axialfluss-Direktantrieb mit 24 Magneten und fünf optischen Sensoren sagt Plattenfehler in einer einzigen Umdrehung voraus und der Lineararm bewegt sich vertikal.
Apple bereitet die Bühne für eines seiner größten Events der letzten Jahre vor – das Apple iPhone Event 2025. Und obwohl die Preise in diesem Jahr etwas steigen (ja, schon wieder), bekommen wir im Gegenzug einige technische Leckerbissen, die man kaum ignorieren kann.
Google hat gerade die neue Google Pixel 10-Serie vorgestellt und sofort für Begeisterung gesorgt. Die vier Geräte – Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und das futuristische Pixel 10 Pro Fold – stellen nicht nur eine Evolution, sondern eine beinahe Revolution in der Smartphone-Welt dar. War das Pixel einst ein „Hipster-Handy“ für Foto-Enthusiasten, tritt es nun als ernstzunehmender Konkurrent von Apple und Samsung in den Ring.
Ford präsentierte in Pebble Beach das Ford Bronco Roadster Concept – einen Zweisitzer mit manueller Schaltung, ohne Türen und Dach. Ein „Countdown“-Manifest zur Essenz des Bronco. Serie? Nein. Einfluss auf die Serie? Ziemlich sicher.
Roush und Nissan haben den Frontier auf frischer Tat ertappt, das Chassis angehoben und mit Titan überzogen – das Ergebnis ist ein „R“, das nicht für „gebraucht“ steht. Das ist der neue Nissan Frontier PRO‑4X R von ROUSH.
Dies ist das ATV für Tage, an denen Sie unbedingt Brennholz zur Hütte transportieren, einen Trophäenhirsch zum Anhänger zurückbringen und sich auf ein Abenteuer begeben müssen. Der Can-Am Outlander MAX 6×6 Backcountry (2026) ist ein Arbeitstier, mit dem Sie gerne in die freie Natur – und darüber hinaus – entfliehen werden.
Das Jahr 2025 scheint ein Labor für mutige Experimente zu sein: weniger Bildschirme am Handgelenk, mehr Origami in der Tasche, Satelliten als „Signalretter“ und Autos, die den Kontext Ihrer Gespräche verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von zehn Ideen, die aus der Nerd-Ecke in die Praxis umgesetzt werden. 10 Produkte und Technologien, die die Welt im Jahr 2025 schneller verändern werden, als wir es uns zugestehen wollen!
Wenn Ikarus Tragflügelboote gekannt hätte, wäre er dem eFoili verfallen. Das Awake VINGA Adventure ist das schwedische Rezept für den Flug übers Meer, mit Jetantrieb, großer Reichweite und überraschender Ruhe – selbst wenn Ihr Herz mit 6.000 U/min schlägt.
Die KeyGo ist eine faltbare Aluminiumtastatur mit integriertem 12,8-Zoll-Touchscreen. Sie fungiert als Zweitmonitor und Eingabegerät mit einem einzigen USB-C-Kabel. Das Konzept bietet viele Aha-Momente, bringt aber auch die üblichen Kompromisse mit sich: Helligkeit, Kontrast und – ja – kein eingebauter Akku. Die Auslieferung ist für November 2025 auf Kickstarter geplant.
Das Cockpit hebt sich wie ein Kampfjet, die Windschutzscheibe wird zum Bildschirm und Lüfter saugen die Luft förmlich durch die Karosserie. Die Chevrolet Corvette CX und CX.R Vision Gran Turismo sind die kühnsten Vorhersagen für die Zukunft von Amerikas kultigstem Sportwagen. Und ja, wir werden sie in Gran Turismo 7 fahren.
Xiaomi-Autos?! Was kommt dabei heraus, wenn ein für Smartphones bekannter Tech-Gigant Autos baut? Den Xiaomi SU7 – eine elektrische Superlimousine, die in ihrer Heimat China für Furore sorgt. So gut designt, dass selbst der Ford-Chef vor Begeisterung sprachlos war (und das ohne Software-Update für die Emotionen). Die Nachfrage? Immer noch so groß, dass man sie mit einem Feuerlöscher verkaufen könnte.