Der Winter ist da. Schnee, Kälte und Eis bringen idyllische Ausblicke ... und eine Vielzahl alltäglicher Probleme. Sind Sie bereit, gegen gefrorene Schlösser, quietschende Türen und verzweifelte morgendliche Eisskulpturen an Ihrem Auto anzutreten? Betreten Sie WD-40, Ihren stillen Superhelden, der keinen Umhang trägt, aber fast alles lösen kann (außer Ihre Liebesprobleme – daran arbeitet er immer noch).
Autos
Das BMW 2 Gran Coupé 2025 definiert sportliche Eleganz und Digitalisierung neu. Mit fortschrittlichen Motoren, innovativen Funktionen und einem scharfen Design ist dieses Auto ein Statement auf vier Rädern. Aber rechtfertigt seine Raffinesse den Preis?
Wenn Sie die Praktikabilität eines Familienkombis mit einer Leistung kombinieren, um die selbst Supersportwagen beneiden würden, erhalten Sie den Manhart MH3 800 Touring. Dieser BMW M3 Touring hat umfangreiche Upgrades erhalten, die ihn in eine völlig neue Leistungsdimension geführt haben. Es kann 855 PS für alltägliche Fahrten zum Laden leisten. Willkommen in einer Welt, in der ein Kombi mehr Leistung hat als die meisten Ferraris.
KTM, einst ein Synonym für Geschwindigkeit und Robustheit, befand sich in der größten Krise seines Bestehens. Finanzielle Verluste, Marktprobleme und die fragwürdige Zukunft der Elektromobilität drohen, dass die orangefarbene Legende in der europäischen Motorradszene zu Staub zerfällt
Autoliebhaber, machen Sie sich bereit für eine emotionale Fahrt. Der Toyota Supra A90 Final Edition, die letzte Version der aktuellen Generation, verabschiedet sich mit einem Feuerwerk – und einigen verbrannten Reifen. Dieses Meisterwerk ist auf nur 300 Exemplare für den europäischen und japanischen Markt limitiert und bietet mehr als nur einen ikonischen Look. Es ist eine wahre Revolution in Sachen Kraft und Leistung, die auf das erwartete GRMN-Logo verzichtet und stattdessen stolz ihren A90-Charakter zur Schau stellt.
Volkswagen verspricht mehr Knöpfe und bessere Materialien, kehrt aber möglicherweise in die Vergangenheit zurück, anstatt in die Zukunft zu blicken. Ist das wirklich der Weg zum Erfolg oder nur eine Ausrede für mangelnde Innovation?
Wäre der Audi Q5 Sportback 2025 vor fünf Jahren auf die Straße gekommen, hätte er vielleicht die Massen begeistert. Heute scheint er jedoch einem bereits abgefahrenen Zug hinterherzujagen und zu wenig Neues zu bringen, um in der heutigen SUV-Welt hervorzustechen.
Vergessen Sie gewöhnliche Autos – Mantheys Porsche 911 GT3 RS-Upgrade ist nicht nur ein Auto, sondern eine technische Meisterleistung, die extreme Aerodynamik mit kompromissloser Leistung kombiniert. Dieses Meisterwerk ist bereit, die härtesten Kurven des Nürburgrings zu meistern und zu zeigen, was modernste Renntechnologie leisten kann.
Der 41er Jeep Wrangler 4xe Willys ist mehr als nur ein Auto – er ist eine Zeitmaschine, die Sie in das Jahr 1941 zurückversetzt und Sie gleichzeitig mit der neuesten Technologie für moderne Offroad-Abenteuer ausstattet. Sind Sie bereit für eine Fahrt durch die Geschichte?
Citroën präsentiert den neuen Citroën C3 in Slowenien mit einer innovativen Marketingkampagne, die sich durch ihren frischen Ansatz auszeichnet. In Zusammenarbeit mit der Agentur Formitas Group wurden in Ljubljana Sonderbusse mit Motiven des neuen C3 und einem Poster mit Spinnrädern auf den Markt gebracht, die die Dynamik und das moderne Design des Fahrzeugs symbolisieren. Außerdem die ersten 500 Kunden, die sich unter anmelden Probefahrt Es erwartet Sie eine besondere Überraschung – zwei kostenlose Kinokarten!
Episches Duell – BMW M3 vs. Leistung des Tesla Model 3. In der Welt des Automobils geht es bei Vergleichen selten nur um Zahlen. Es geht um Philosophie, Gefühl und – Hand aufs Herz – auch ein bisschen Vorurteil. Der BMW M3, eine Benzin-Legende mit jahrzehntelanger Tradition, und der Tesla Model 3 Performance, ein Elektro-Rebell, der die Zukunft neu definiert, lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Duell. Wer gewinnt? Es kommt darauf an, was Sie überzeugt – das Dröhnen des Motors oder die Stille des Stroms. Bei Hagerty begannen sie mit einem ernsthaften Test, der über typische Messungen hinausging. Es geht nicht nur um Geschwindigkeit und PS, sondern auch darum, welches Auto Herz und Seele mehr überzeugt. Die Ergebnisse? Wie Sie sehen werden, sind beide Autos phänomenal – auf ihre Art.
Bugatti, Bugatti, Bugatti... Du denkst, sie hätten alles gesagt – bis der Mistral kommt und dich mit einer Geschwindigkeit von 453,91 km/h ins Gesicht schlägt. Ein Cabrio, das so schnell ist, dass man das Gefühl hat, einem würden die Haare vom Kopf fliegen, und man sieht es erst, wenn man es das nächste Mal auf dem Tacho sieht. Aber nein, die Jungs von Bugatti wollten nicht nur ein schnelles Auto bauen. Sie wollten das schnellste dachlose Auto der Welt bauen, weil ... warum nicht?