Wenn Toyota Land Cruiser auf Arctic Trucks trifft, entsteht etwas Besonderes – ein Fahrzeug, das nicht nur ein SUV ist, sondern die ultimative Geländewaffe. Mit der Einführung des Toyota Land Cruiser Prado AT37 (Modelljahr 2025) definiert Arctic Trucks die Grenzen von Leistung und Geländegängigkeit erneut neu. Wenn Sie schon immer von einem Auto geträumt haben, das mühelos durch gefrorene Tundra, Wüstendünen oder tiefen Schlamm fahren kann – dann ist es dieses Auto. Und wenn Sie meinen, der Land Cruiser sei bereits ein Biest, dann kennen Sie den Ansatz von Arctic Trucks noch nicht.
Polestar hat einmal mehr bewiesen, dass Elektroautos nicht nur für Stadtstraßen und Autobahnen geeignet sind. Mit der neuen Polestar Arctic Circle-Serie, die direkt vom Rallyesport und skandinavischen Motorsport inspiriert ist, sind die Modelle Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4 für die extremsten Wetterbedingungen gerüstet. Ihre Premiere feiert sie am 1. Februar 2025 beim FAT Ice Race im österreichischen Zell am See, einem der spektakulärsten Automobil-Winterevents.
Der Zeekr 007 GT kommt mit einem schlanken Design, beeindruckender Leistung und einer Aufladung, die schneller ist als Ihr morgendlicher Espresso, nach Europa. Es kann in nur 15 Minuten eine Reichweite von 500 km erreichen, sodass Sie schneller auf der Straße sind, als Sie erwarten. Wird dieser chinesische Elektro-Shooting Brake den vom Volkswagen ID.7 Tourer dominierten Markt wirklich aufmischen? Lass es uns überprüfen.
Fiat hat den neuen Grande Panda vorgestellt, der Retro-Design mit moderner Technologie verbindet und sowohl als Hybrid- als auch als Elektroversion erhältlich ist.
Elon Musk ist dafür bekannt, große Vorhersagen zu machen, aber dieses Mal könnte er Recht haben. Tesla wird nicht mehr länger „nur“ ein Autohersteller sein, sondern in den nächsten Jahren zu einer führenden Kraft im Bereich des autonomen Fahrens und der humanoiden Robotik werden. Während traditionelle Automobilhersteller noch an den Grundlagen der Elektrifizierung arbeiten, arbeitet Tesla bereits an einer Zukunft, in der Autos autonom fahren und Roboter physische Aufgaben für uns übernehmen. Was erwartet uns also im Jahr 2025 und darüber hinaus? Werfen wir einen Blick auf die Vision, die Musk im jüngsten Finanzbericht von Tesla skizziert hat.
Der BMW iX 2025 reagiert auf die Kritik aus der Vergangenheit, denn als BMW das iX-Modell 2022 vorstellte, waren die Reaktionen äußerst gemischt. Während ihn die einen als Wendepunkt in der Elektromobilität feierten, hatten andere vor allem wegen seines gewagten Designs große Bedenken. Der Kühlergrill, Teil der modernen Identität von BMW, ist in die Kritik geraten. Manche nennen ihn „zu groß“, „unästhetisch“ und sogar „nicht im Einklang mit der Tradition der Marke“. Viele Automobiljournalisten haben zudem darauf hingewiesen, dass BMW trotz aller Innovationen bestimmte klassische Designelemente beibehalten sollte, die die Fans der Marke mittlerweile erwarten.
Mit dem M3 CS Touring hat BMW sich selbst übertroffen. Es vereint Rennsport-Performance mit Alltagstauglichkeit und schafft so ein Fahrzeug, das sowohl auf der Rennstrecke als auch beim Familienausflug überzeugt. Erstmals in der Geschichte ist der legendäre M3 in der CS-Version auch als Kombi erhältlich. Das bedeutet, dass brutale Beschleunigung und hervorragende Fahrdynamik mit mehr Stauraum und zusätzlicher Funktionalität kombiniert werden.
Für die meisten Menschen ist die Idee eines Autos, das selbstständig vom Band fährt und an eine Laderampe liefert, etwas aus der Science-Fiction. Doch für Tesla ist das Realität – und ein völlig logischer Schritt. Noch bevor sie ihren ersten Besitzer treffen, aktiviert jedes neue Model 3 und Model Y das Full Self-Driving (FSD) und bewegt sich völlig autonom auf einer 1,9 Kilometer langen Fahrt durch das Werk in Fremont zum Parkplatz, wo es auf einen LKW verladen wird. Selbstfahrende Autos sind die Gegenwart!
Die sichersten Autos für 2025? Kaufen Sie ein neues Auto? Dann werfen Sie einen Blick auf die Liste – die sichersten Autos für 2025.
Lynk & Co ist mit seinem allerersten vollelektrischen Modell, dem Z10, in den Elektrofahrzeugmarkt eingestiegen und verspricht, das Segment der Luxuslimousinen aufzumischen.
Leica. Der Name selbst klingt nach etwas, das Sie gerne in Ihrem Regal haben würden – nicht nur wegen des Prestiges, sondern auch wegen der Geschichte, die er mit sich bringt. Im Jahr 2025 feiert der deutsche Fotopionier das 100-jährige Jubiläum seiner legendären Kamera Leica 1, die 1925 die Art und Weise, wie wir die Welt sehen und einfangen, für immer veränderte. Sie war die erste erfolgreiche serienmäßig hergestellte 35-mm-Kamera und legte den Grundstein für die moderne Fotografie.
Wenn es den Anschein hat, dass die Chinesen in der Automobilwelt nicht mehr überraschen können, kommt der Lynk & Co 02 auf den Plan – ein Elektroauto, das Funktionalität, Geräumigkeit und überraschende Leistung vereint. Schlagen Sie ein neues Kapitel in Chinas Automobilgeschichte auf, in dem die Preise noch schockierender sind als die Leistung unter der Haube.