fbpx

Kia EV3: Wird es ein Elektro-SUV unter 30.000 Euro?

KIA bringt seinen erschwinglichen Elektro-SUV nach Europa.

Kia EV3
Foto: Kia

KIA hat bestätigt, dass sein neues Elektro-SUV, der EV3, bald in Europa erhältlich sein wird. Obwohl das genaue Erscheinungsdatum und der Preis noch nicht bekannt gegeben wurden, soll der EV3 bereits im Jahr 2025 für rund 30.000 Euro erhältlich sein. Was bedeutet das für den Elektrofahrzeugmarkt? Lass uns das Prüfen.

KIA EV3 ist ein neues Elektro-SUV, das Erschwinglichkeit, Technologie und Praktikabilität in einem attraktiven Paket vereint. KIA zielt mit diesem Modell auf den Markt für erschwingliche Elektrofahrzeuge ab, was sicherlich für Verbraucher interessant sein wird, die einen erschwinglichen Übergang zur Elektromobilität suchen.


Foto: Kia

EV3 wird die gleiche E-GMP-Plattform wie seine größeren Brüder verwenden EV6 und EV9. Dies bedeutet, dass es über eine ähnlich fortschrittliche Technologie und Leistung verfügen wird. Der EV3 wird mit zwei verschiedenen Batteriekapazitäten erhältlich sein: 58,0 kWh oder 81,4 kWh. Die größere Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 560 Kilometern (350 Meilen) im europäischen WLTP-Zyklus, was in seiner Klasse sehr wettbewerbsfähig ist. Beide Versionen nutzen einen 150 kW/283 Nm starken Elektromotor, der eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,5 Sekunden ermöglicht. Der KIA EV3 zeichnet sich durch seine fortschrittliche Technologie und die Möglichkeit aus, einen Akku entsprechend den Bedürfnissen der Benutzer auszuwählen. Die Reichweite von bis zu 600 km ist für ein kompaktes SUV außergewöhnlich, was sicherlich Käufer anlocken wird, die ein zuverlässiges Elektrofahrzeug für längere Strecken suchen.

Der KIA EV3 unterstützt DC-Schnellladen mit einer Leistung von bis zu 125 kW für die größere Batterie (81,4 kWh) und 101 kW für die kleinere Batterie (58,3 kWh). Dadurch kann die Batterie in etwa 31 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden, eine sehr konkurrenzfähige Ladezeit im Segment der kompakten Elektro-SUV. Für das Standardladen über AC-Steckdosen unterstützt der KIA EV3 das Laden mit einer Leistung von bis zu 11 kW, sodass die Batterie zu Hause oder an öffentlichen DC-Ladestationen aufgeladen werden kann. Die Ladegeschwindigkeit des 2024 ist etwas enttäuschend, aber es könnte sein, dass Kia erkannt hat, dass es Autos gleichmäßiger lädt als die Konkurrenz und damit vergleichbare Ladezeiten erreicht.

Foto: Kia

KIA EV3 Hinsichtlich der technischen Daten sieht es vielversprechend aus, da es die gleiche fortschrittliche Plattform wie die größeren Modelle nutzt und so Zuverlässigkeit und Leistung gewährleistet. Zwei unterschiedliche Akkukapazitäten bieten die Möglichkeit, je nach Bedarf des Nutzers zu wählen, was definitiv ein Pluspunkt ist.

KIA EV3 Mit seiner Länge von 430 cm (169,3 Zoll) wird er etwas kürzer sein als der KIA Seltos, was bedeutet, dass er eine kompakte Größe bietet, ideal für den Stadtverkehr. Trotz seiner geringen Größe bietet der EV3 einen geräumigen Innenraum mit zwei 31,2 cm (12,3 Zoll) großen Bildschirmen und einem optionalen Head-up-Display.


Die kompakte Größe des EV3 ist ideal für Fahrten in der Stadt, während der geräumige Innenraum und fortschrittliche Technologie wie große Bildschirme und Head-up-Display den Wert dieses Modells steigern. Dies deutet auf ein durchdachtes Design hin, das auf den Benutzerkomfort ausgerichtet ist.

Foto: Kia
Foto: Kia

Der Innenraum des EV3 wird voller fortschrittlicher Technologie sein. Dazu gehören verschiedene Sicherheitssysteme wie Spurhalteassistent, Autobahnfahrassistent und automatische Notbremsung. Eines der herausragenden Merkmale des EV3 wird das V2L-System (Vehicle-to-Load) sein, das es dem Auto ermöglicht, als tragbare Batterie zu fungieren, was bedeutet, dass es Geräte wie Haartrockner oder Kaffeemaschinen direkt vom Auto aus mit Strom versorgen kann.

Darüber hinaus wird der KIA EV3 über ein neues Ein-Pedal-Fahrsystem namens i-Pedal 3.0 verfügen, das adaptives regeneratives Bremsen über Schalter am Lenkrad ermöglicht.

KIA hat noch keinen offiziellen Preis bekannt gegeben, aber der EV3 wird voraussichtlich rund 30.000 Euro kosten. Dieser Preis könnte den EV3 zu einer sehr attraktiven Option auf dem Elektrofahrzeugmarkt machen, insbesondere angesichts der versprochenen Funktionen und Leistung.

Foto: Kia

KIA EV3 stellt einen vielversprechenden Schritt hin zu bezahlbarer Elektromobilität dar. Mit fortschrittlicher Technologie, wettbewerbsfähiger Reichweite und einem erwarteten erschwinglichen Preis dürfte dieser SUV auf dem europäischen Markt viel Aufmerksamkeit erregen. Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Einstieg in die Welt der Elektrofahrzeuge sind, ist der KIA EV3 definitiv ein Modell, das Sie im Auge behalten sollten. Wir gehen davon aus, dass dieser kleine SUV ein großer Markterfolg wird und ein neues Maß an Erschwinglichkeit und Praktikabilität in das EV-Segment bringt.

Jetzt warten wir nur noch auf die offizielle Bestätigung des Ankunftsdatums und des Endpreises. Machen Sie sich bereit, denn der KIA EV3 könnte Ihr nächstes Fahrzeug sein.


In letzter Zeit ist das Interesse an Elektrofahrzeugen etwas zurückgegangen, was angesichts des Popularitätsbooms in der Vergangenheit überraschend ist. Der KIA EV3 hat jedoch das Potenzial, das zu ändern. Mit hervorragenden Spezifikationen, einem erwartungsgemäß erschwinglichen Preis und praktischen Lösungen könnte dieses Modell dasjenige sein, das das Interesse an Elektrofahrzeugen wiederbelebt. Es ist erschwinglich, bietet viel Platz und verfügt über fortschrittliche Technologie, was ihm eine hervorragende Marktposition verschafft. Die Elektromobilität erlebt derzeit zwar einen Einbruch, doch mit Fahrzeugen wie dem KIA EV3 sieht die Zukunft immer noch rosig aus.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.