fbpx

Omoda 9 SHS: Der chinesische SUV, der den Porsche Cayenne demütigt und weniger als 45.000 Euro kostet

Superhybriden werden modern

Omoda 9
Foto: Omoda

Wenn die Chinesen einen SUV auf den Markt bringen, der Porsche in puncto Leistung übertrifft, eine Reichweite von 1.100 km bietet und Ihren Geldbeutel nahezu unberührt lässt, wissen wir, dass es sich um ein ernstes Spiel handelt. Der Omoda 9 SHS ist ein weiteres SUV, das die europäische Premiummarkenlandschaft stark beeinflusst.

Wenn Sie gestern dachten, die Chinesen würden nur „Budget“-Autos bauen, werden Sie überrascht sein. Omoda 9 SHS brutal vom Gegenteil überzeugt. Dieser 4,77 Meter lange Mittelklasse-SUV ist eine ernsthafte Bedrohung für etablierte Namen – und das nur auf dem Papier.

Unter der Haube finden wir eine sehr interessante Kombination: einen 1,5-Liter-Turbobenzinmotor und drei Elektromotoren, die zusammen produzieren 443 PS (326 kW) und 700 Nm Drehmoment. Das Ergebnis? Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,9 Sekunden. Ja, Sie haben richtig gelesen – schneller als viele Sportler auf dem Markt.

Omod 9
Foto: Omoda
Omod 9
Foto: Omoda

Und wer jetzt denkt: „Na toll, der geht bestimmt nur 200 Kilometer“, der irrt sich wieder. Der Omoda 9 SHS verfügt über eine Batteriekapazität von 34,46 kWh und kann damit bis zu 150 km rein elektrisch fahren. Doch wenn der Benzinmotor ins Spiel kommt, endet die Gesamtreichweite bei sagenhaften 1.100 km.

Aufladen? Nichts einfacher als das. Es unterstützt Schnellladen mit bis zu 65 kW, was bedeutet, dass Sie in weniger als 30 Minuten von 20 % auf 80 % springen. Gerade genug Zeit für Kaffee und ein Croissant. DAS ist ein Auto, das keine Kompromisse eingeht und in die Klasse der Superhybriden fällt.

Foto: Omoda

Luxus zum Preis eines Volkswagen Golf

Das Omoda 9 SHS beeindruckt nicht nur mit seinen technischen Zahlen, sondern auch mit seiner Kabine, in der der Luxus für das Geld fast schon lächerlich gut ist.

Vor Ihnen breitet sich ein gebogener 24,6-Zoll-Bildschirm aus, der Instrumententafel und Infotainment vereint. Das Sony-Audiosystem mit integrierten HD-Lautsprechern in den Kopfstützen aus echtem Nappaleder sorgt dafür, dass jede Fahrt zu einem Konzerterlebnis wird.

Omod 9
Foto: Omoda

Sitze? Natürlich elektrisch verstellbar, beheizt, gekühlt und – standesgemäß – mit Massagefunktion. Fügen Sie ein 1,3 Meter langes Panoramadach und eine 540°-Kamera hinzu (ja, Sie haben richtig gelesen – 540° für die schwierigsten Parkmanöver) und Sie beginnen zu verstehen, warum dieses Auto die Konkurrenz erzittern lässt.

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Der Omoda 9 SHS verfügt über die neuesten Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, automatische Notbremsung und Toter-Winkel-Warnung.


Ein Preis, der dem Markt neue Spielregeln diktieren wird!

Die Basisversion kostet in Europa 44.990 Euro, was in der heutigen Automobilwelt ein praktisches Geschenk ist. Im Vergleich beispielsweise zum Skoda Kodiaq, Hyundai Santa Fe oder Kia Sorento bietet der Omoda mehr Leistung, mehr Technologie und mehr Reichweite für weniger Geld.

Foto: Omoda

Und ja, um das Ganze abzurunden: Jedes Omoda 9 SHS wird mit einer 7-jährigen Werksgarantie auf das Fahrzeug und einer 8-jährigen Garantie auf die Batterie geliefert. Denn die Chinesen haben ganz klar verstanden, dass es den Kunden von heute vor allem um Seelenfrieden geht.

Ist Omoda ein Grund zur Ernüchterung für die EU-Industrie?

Wenn Sie das Omoda 9 SHS auf dem Papier noch nicht überzeugt hat, wird es das bei einer Probefahrt sicherlich tun. Er vereint alles, was sich der Autofahrer von heute wünscht: brachiale Leistung (443 PS bzw. 326 kW), eine Reichweite von über 1.100 km, Luxusausstattungen, die man sonst nur in Fahrzeugen über 70.000 Euro findet, und ein frisches, selbstbewusstes Design. Das Armaturenbrett ähnelt stark dem zeitgenössischer Porsche-Modelle.

Für weniger als 45.000 € (ca. 48.200 $ bzw. 41.500 £) erhalten Sie ein Auto, das mit den Stereotypen über chinesische Fahrzeuge bricht und seine europäischen und japanischen Konkurrenten auf ernsthafte Herausforderungen stellt.

Omoda 9 SHS Es ist nicht nur eine günstigere Alternative – es ist eine realistische, leistungsstarke und technologisch fortschrittliche Wahl für alle, die etwas mehr für ihr Geld wollen. Tatsächlich – wer hätte gedacht, dass im Jahr 2025 die größte Aufregung auf vier Rädern direkt aus China kommen würde?

Foto: Omoda
Foto: Omoda
Foto: Omoda
Foto: Omoda
Foto: Omoda
Foto: Omoda

Mehr Informationen

omodaauto.co.uk

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.