Der Lotus Emira V6 SE ist mehr als nur ein Sportwagen; er ist eine Hommage an die analoge Fahrfreude in einer Welt digitaler Autos.
Lotus
Dieses Auto ist wie eine britische Gräfin auf einer Rave-Party: schnittig, extravagant und völlig unberechenbar. Dies ist der Lotus Elise S1 Safari von Get Lost!
Lotus begibt sich mit dem Lotus Theory 1-Konzept in die Zukunft, jedoch mit einem starken Einfluss auf seine reiche Geschichte. Dieser futuristische Elektro-Sportwagen lässt den Geist des klassischen Esprit-Modells wieder aufleben. Der Theory 1 verfügt über einen leistungsstarken Elektroantrieb mit zwei Motoren, die zusammen beeindruckende 725 kW (986 PS) leisten. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden. Doch diese beeindruckende Leistung ist nicht der einzige Trumpf dieses Konzepts.
Haben Sie schon einmal von einem Auto geträumt, das Tradition, Luxus und Kraft vereint? Nun hat Lotus gerade ein Auto vorgestellt – den Lotus Emeya, der diesen Traum erfüllen könnte. Wir stellen den Lotus Emeya vor, ein Auto, das nicht nur elektrisch ist, sondern auch stark genug, um ganz New York mit Strom zu versorgen! Und nein, das ist kein Witz. Dieses Auto ist der erste ernsthafte Wettbewerb für den Porsche Taycan.
Interessieren Sie sich für die neuen Elektroautos des Jahres 2023, die dieses Jahr auf die Straßen kommen? Unsere Liste der 20+ neuen Elektroautos 2023 ist die umfassendste Übersicht über Elektroautos.
Nach Jahren des Wartens ist Gerüchten zufolge der elektrische Crossover von Lotus endlich da. Und es trägt den Namen Eletre. Laut der Marke bedeutet das Wort in einigen osteuropäischen Sprachen „wiederbeleben“. Das Unternehmen betont, dass das Eletre-Modell den Geist eines traditionellen Lotus-Sportwagens haben wird, aber mit dem Nutzen eines Crossovers.
Der Lotus Emira wird gleich drei Autos ersetzen, die bisher unter der Marke Lotus erhältlich waren. Gleichzeitig wird es auch das letzte Auto dieser Firma sein, das über einen klassischen Verbrennungsmotor verfügt. Der Lotus Elise, Exige und Evora werden ausgemustert, um Platz für einen Mittelmotorsportler zu machen – den Lotus Emiri.
Lotus hat vier neue Limited Edition-Versionen der Elise vorgestellt. Jeder hat seine eigene lebendige und unverwechselbare Farbpalette, die der bahnbrechenden und äußerst erfolgreichen Renngeschichte von Lotus Tribut zollt.
Der Gründer von Lotus – Colin Chapman wiederholte immer ein und dasselbe Wort an seine Ingenieure: „Simplify and add lightness“. Das ist genau das Rezept, das Lotus für das neueste Modell, den Lotus Evora GT, befolgt hat.
Wie alle Lotus-Autos in der 71-jährigen Geschichte der Marke ist der Evija darauf ausgelegt, sowohl auf offener Straße als auch auf der Rennstrecke ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu bieten. Aber in vielerlei Hinsicht ist es ein Meilenstein, da es völlig neue Maßstäbe für Hyperautos setzt.
Lotus bereitet sich intensiv auf die Ankunft eines neuen Autos vor. Dies wird erst im Jahr 2020 geschehen, und bis dahin haben sie die letzte Sonderversion des legendären 3-Eleven-Modells vorbereitet. Lotus präsentiert den 3-Eleven 430 als das extremste Auto, das sie je gebaut haben. 20 Exemplare werden zu einem Preis von 102.000 britischen Pfund hergestellt.
Seit seiner Gründung ist Lotus für seine Agilität und sein geringes Gewicht bekannt. Wir kennen die Lotus Elise schon seit geraumer Zeit und haben sie in vielen Versionen gesehen. Aber keiner von ihnen war so extrem wie der Lotus Elise Cup 260. Es werden nur 30 Exemplare hergestellt, aber alle sind eine Augenweide und ein Adrenalinstoß für die Sinne.