fbpx

Flugrouten mit den meisten Turbulenzen: Seien Sie auf den nächsten Flug vorbereitet

Foto: envato

Im Jahr 2023 sammelten und analysierten Turbulenzprognostiker umfangreiche Daten zu Flugrouten auf der ganzen Welt. Die Ergebnisse zeigten, welche Strecken für die Passagiere am turbulentesten und unbequemsten waren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wo Piloten und Passagiere in der Luft den schwierigsten Bedingungen ausgesetzt waren. Wenn Sie sich für Flugreisen interessieren oder einfach nur wissen möchten, welche Routen Sie besser meiden sollten, lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Flugrouten im Jahr 2023 die meisten Unannehmlichkeiten verursachten.

Sie fragen sich, welche Flugrouten die meisten Turbulenzen aufweisen? Dann schauen Sie sich Turblis Website zur Turbulenzvorhersage an. Angesichts der jüngsten Vorfälle, bei denen Turbulenzen ebenfalls Todesopfer und eine Reihe von Verletzten gefordert haben, könnte es sinnvoll sein, zu prüfen, bei welchen Flügen die meisten Turbulenzen auftreten.

Turbulenzen sind normalerweise ärgerlich, aber selten so gefährlich wie auf einem kürzlichen Flug von London nach Singapur. Sie werden durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, darunter atmosphärische Windmuster, das Kielwasser anderer Flugzeuge und die „mechanischen Turbulenzen“, die bei Reisen über Bergen häufig auftreten.

Foto: Unsplash/Leio McLaren

Turbli, eine Website zur Turbulenzvorhersage, nutzte vorhandene Daten, um mehr als 150.000 Langstrecken- und Kurzstreckenflugaufzeichnungen aus dem Jahr 2023 zu analysieren. Der EDR misst die Intensität der Turbulenzen an einem bestimmten Ort auf einer Skala von 0 bis 100 und erstellt eine Liste von die turbulentesten Flüge.

Flugrouten mit den meisten Turbulenzen

Am turbulentesten sind Flüge zwischen Santiago (Chile) und Santa Cruz (Bolivien) mit einem durchschnittlichen EDR von 17,5. Es folgen ein Flug zwischen Alamty (Kasachstan) und Bischkek (Kirgisistan) sowie ein Flug zwischen Lanzhou und Chengdu (China).

Die Route zwischen Mailand und Genf ist die turbulenteste in Europa (16,3 EDR), dicht gefolgt vom Flug von Mailand nach Zürich.

Die 10 turbulentesten Flugrouten der Welt:

Santiago (SCL) – Santa Cruz (VVI)

Almaty (ALA) – Bischkek (FRU)

Lanzhou (LHW) – Chengdu (CTU)

Centrair (NVO) – Sendai (SDJ)

Mailand (MXP) - Genf (GVA)

Lanzhou (LHW) – Xianyang (XIY)

Osaka (KIX) – Sendai (SDJ)

Xianyang (XIY) – Chengdu (CTU)

Xianyang (XIY) – Chongqing (CKG)

Mailand (MXP) – Zürich (ZRH)

Foto: Unsplash/Eva Darron

Die 10 turbulentesten Flugrouten in Europa:

Mailand (MXP) - Genf (GVA)

Mailand (MXP) – Zürich (ZRH)

Genf (GVA) - Zürich (ZRH)

Marseille (MRS) – Zürich (ZRH)

Brnik (LJU) – Zürich (ZRH)

Nizza (NCE) – Basel (BSL)

Nizza (NCE) – Zürich (ZRH)

Eriwan (EVN) – Tiflis (TBS)

Basel (BSL) – Venedig (VCE)

Frankfurt am Main (FRA) – Caselle Torinese (TRN)

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.