fbpx

Was bedeutet es, wenn Sie nachts zwischen 3 und 5 Uhr aufwachen?

Foto: envato

Sind Sie schon einmal im Schlaf plötzlich aufgewacht? Wachen Sie oft zu einer bestimmten Zeit auf? Dahinter steckt eine tiefere Bedeutung!

Obwohl dies wie ein normaler Weckruf erscheinen mag, Traditionelle Chinesische Medizin er sagt, dass es tatsächlich wichtige Botschaften trägt. Die antike medizinische Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jedes Organ im Körper seine eigene Aktivitätszeit hat, die mit Energie und Emotionen zusammenhängt. Was genau bedeutet es, wenn Ihnen das passiert?

Aufwachen zwischen 1 und 3 Uhr morgens

Nehmen wir an, Sie wachen zwischen 1 und 3 Uhr morgens auf. Laut traditioneller chinesischer Medizin könnte dies mit dem Potenzial zusammenhängen Überlastung Ihrer Leber. Die Leber spielt eine Schlüsselrolle bei der Entgiftung des Körpers und der Verarbeitung von Emotionen im Schlaf.

Vielleicht haben Sie neulich etwas gegessen, das nicht das Beste für Ihre Leber war. Oder Sie haben mit einer emotionalen Belastung zu kämpfen, die Ihre Leber zu verarbeiten versucht. Dies könnte eine Warnung sein, dass Ihr Körper eine innere Reinigung benötigt.

Aufwachen
Wachen Sie nachts auf? Foto: Andrea Piacquadio / Pexels

Aufwachen zwischen 3 und 5 Uhr morgens

Wenn es jedoch um die Stunden zwischen 3 und 5 Uhr morgens geht, liegt der Schwerpunkt der Traditionellen Chinesischen Medizin Lunge. Dieser Zeitraum wird „Lungenzeit“ genannt und gibt auch die Zeit an, in der der Körper weiter ruhen sollte. Wenn Sie während dieser Zeit aufwachen, kann dies auf ein Ungleichgewicht der Lungenfunktion, insbesondere in Bezug auf die Atmung, hinweisen.

Schlafstörungen Zu diesem Zeitpunkt können sie auf Probleme mit der tiefen und regelmäßigen Atmung hinweisen, die sich auch in körperlichen Symptomen wie Keuchen, Husten oder sogar Asthma widerspiegeln können. Das alles hat aber auch emotionale Aspekte, etwa das Gefühl der Trauer über den Verlust.

Aufwachen
Betrachten Sie die Ursachen des Erwachens. Foto: Andrea Piacquadio / Pexels

Wenn Ihnen dies häufig passiert, ist es sinnvoll, Entspannungstechniken wie Atemübungen einzubauen, die dabei helfen können, die Lungenfunktion auszugleichen.

Gleichzeitig liegt der Schlüssel darin Ignoriere deine Gefühle nicht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Emotionen unterdrückt oder ungelöst sind, denken Sie darüber nach, wie Sie sie ausdrücken können, und suchen Sie gegebenenfalls emotionale Unterstützung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die traditionelle chinesische Medizin nur eine mögliche Erklärung für diese frühen Wachmomente bietet. Wenn Sie sich bei diesem Erwachen unwohl fühlen oder dies getan haben Schlafstörung, ist es immer ratsam, professionelle Meinung und Rat einzuholen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.