fbpx
BMW XM; Foto: press.bmwgroup.com

BMW XM: M wie wir es noch nie zuvor gesehen haben

1978 debütierte das erste BMW M Modell, der legendäre BMW M1. Gleichzeitig war er auch das erste BMW Automobil mit Mittelmotor. Mehr als 40 Jahre später erblickte erst das zweite M-Modell (ohne Nummer) das Licht der Welt, das BMW XM Concept.

Obwohl sie konzeptionell sind BMW XM und der legendäre BMW M1, könnten unterschiedlicher nicht sein. Das Concept XM fährt viel höher über dem Boden und wird von angetrieben V8-Zylinder steckbar hybrid, das hat gerade 750 PS und 1.000Nm des Drehmoments. Die Serienversion wird bereits 2022 debütieren und mit voller Batterie fast reisen 50 Kilometer ein langer Weg. Genauere technische Daten nennt BMW im Moment leider nicht, aber wir können uns vorstellen, dass die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sehr schnell erfolgen wird, sicherlich in weniger als 4 Sekunden.

BMW XM; Foto: press.bmwgroup.com

Das Design des Konzepts ist mit keinem BMW-Modell zu vergleichen, das wir bisher gesehen haben. Unübersehbar sind bei einem Newcomer die riesigen „Nieren“, die uns immer mehr gefallen. Allein diese gehören zu den größten, die wir je von der Marke BMW gesehen haben. Ein großer 23 Zoll Die 14-Speichen-Felgen sind auch eine der größten, die wir bei BMW-Konzeptmodellen gesehen haben. Das Heck wird durch beeindruckende LED-Leuchten hervorgehoben, die erst an den hinteren Kotflügeln des Konzeptfahrzeugs enden. Auf der Heckscheibe ist in den Ecken das BMW Logo zu sehen, das an die Markierungen des BMW M1 erinnert.

BMW XM; Foto: press.bmwgroup.com

So außergewöhnlich wie sein Äußeres ist auch das Interieur des BMW XM. Die Fahrerkabine kombiniert eine retrobraune Polsterung mit Kupfereinsätzen und Kohlefasereinsätzen. Der große gebogene Monitor verfügt über das neueste System iDrive8. Die Sitzreihe hinter dem Fahrer ist auf Komfort getrimmt und bietet genug Platz für zwei Passagiere, um sich in den Annehmlichkeiten aus grün-blauem Samt zu verlieren. An der Decke ist auch die LED-Innenbeleuchtung zu sehen, die den Innenraum noch futuristischer wirken lässt. Der BMW XM ist im Moment genau das Konzept, und wir können bald mit der Produktionsversion rechnen. Wir können mehr technische Spezifikationen erwarten, aber vor allem erwarten wir einen Preis, der über der Verteidigung liegen wird 150.000 Euro.

Mehr Informationen

bmw.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.