fbpx

Keto-Diät: Menü für 7 Tage, inklusive Speck und Burger

Foto: envato
Zuletzt aktualisiert:

Vergessen Sie die Klischees über Diäten und machen Sie sich bereit für eine Revolution in der Art und Weise, wie Sie essen. Die Keto-Diät, auch LCHF-Diät (Low Carb High Fat) genannt, konzentriert sich auf den Verzehr von fettreichen und kohlenhydratarmen Lebensmitteln.

Keto Diät Beschränkt die Kohlenhydratzufuhr auf weniger als 10 % Gesamtkalorien pro Tag und verlagert den Fokus auf Eiweiß und Fett. KetoseDer bei dieser Diät ausgelöste natürliche Prozess des Körpers ermöglicht den Abbau von Fetten und die Produktion von Ketonen in der Leber.

Wir haben für Sie ein ausführliches Menü für 7 Tage vorbereitet, das leckere Gerichte wie Bacon und Burger beinhaltet. Die Keto-Diät ermöglicht es Ihnen, Ihre Abnehmziele zu erreichen, ohne Hunger zu verspüren oder beim Essen eingeschränkt zu sein.

Bist du bereit für die Herausforderung?

Lebensmittel, die Sie während der Keto-Diät essen können:

  • Fleisch und Eier – Fisch, Rind, Lamm, Geflügel
  • Grünes Gemüse – Spinat, Grünkohl
  • Gemüse, das oberirdisch wächst – Brokkoli, Blumenkohl
  • Vollfette Milchprodukte – Sahne, Käse, Butter
  • Steinfrüchte und Samen – Macadamianüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne
  • Avocado und Beeren - Himbeeren, Blaubeeren und andere Beeren, die einen geringeren Einfluss auf den glykämischen Index haben
  • Süßstoffe – Stevia, Erythrit
  • Andere fetthaltige Lebensmittel – Kokosöl, Salatdressings, gesättigte Fette usw.
Was kann man essen? Foto: Jenna Hamra / Pexels

Lebensmittel, die Sie während der Keto-Diät nicht verzehren sollten:

  • Getreide – Weizen, Mais, Reis
  • Zucker – Honig, Agave, Ahornsirup
  • Früchte – Äpfel, Bananen, Orangen
  • Knollen – Kartoffeln, Rüben usw.

Keto-Diät - Menü für 7 Tage

Tag 1:
Frühstück: Speck, Eier und Tomaten.
Mittagessen: Hühnersalat mit Olivenöl und Fetakäse.
Abendessen: Lachs mit Spargel, alles in Butter gegart.

Tag 2:
Frühstück: Joghurt mit etwas Erdnussbutter, Kakao und Stevia.
Mittagessen: in Kokosöl und Gemüse gekochtes Rindfleisch.
Abendessen: Eier, Käse, Speck und Gemüse, kein Brot.

Tag 3:
Frühstück: Milchshake.
Mittagessen: Garnelensalat mit Olivenöl und Avocado.
Abendessen: Schweinefleischstücke mit Parmesan, Brokkoli und Salat.

Keto-Diät. Foto: Lisa Fotios / Pexels

Tag 4:
Frühstück: Eier, Tomaten, Basilikum und Ziegenkäse. Aus diesen Zutaten können Sie auch ein Omelett zubereiten.
Mittagessen: Mandelmilch-Milchshake mit Erdnussbutter, Kakao und Stevia.
Abendessen: Fleischbällchen, Cheddar und Gemüse.

Tag 5:
Frühstück: Omelett mit Avocado, Salsa, Paprika, Zwiebeln und Gewürzen.
Mittagessen: eine Handvoll Nüsse und Selleriestangen, getaucht in Guacamole und Salsa.
Abendessen: Hähnchen gefüllt mit Pesto und Frischkäse, dazu Gemüse.

Tag 6:
Frühstück: Schinken-Käse-Omelett mit Gemüse.
Mittagessen: Schinken- und Käsestücke mit Walnüssen.
Abendessen: Weißfisch, Eier und Spinat in Kokosöl gekocht.

Tag 7:
Frühstück: Spiegeleier mit Speck und Pilzen.
Mittagessen: Burger mit Salsa, Guacamolesauce und Käse.
Abendessen: Steak, Eier und Gemüsesalat.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.