fbpx

Überraschend: Diese 5 Lebensmittel werden Sie nie im Kühlschrank von Ernährungswissenschaftlern finden

Foto: envato

Ernährungswissenschaftler, Ernährungsexperten, widmen sich der Förderung einer gesunden Ernährung und der Planung individueller Ernährungspläne. Die Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und leiten Menschen zu gesünderen Entscheidungen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen mit Hilfe von Experten, welche Lebensmittel Ernährungswissenschaftler nicht im Kühlschrank aufbewahren und welche gesunden Lebensmittel sie anstelle weniger empfehlenswerter Lebensmittel empfehlen.

Ernährungswissenschaftler ihr Ernährungsgewohnheiten bauen auf Wissen auf darüber, welche Lebensmittel für den Körper am vorteilhaftesten sind. Der Verzicht auf bestimmte industriell verarbeitete Lebensmittel ist nicht nur eine Entscheidung; Es ist eine Verpflichtung zur langfristigen Erhaltung der Gesundheit. Das Befolgen ihrer Richtlinien verbessert nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden, sondern kann auch Ihre Qualität erheblich verbessern Leben.

1. Verarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel, wie Chips, Kekse und Tiefkühlgerichteenthalten oft viel gesättigtes Fett, Salz und zugesetzten Zucker. Ernährungswissenschaftler meiden diese Produkte, da sie das Risiko für die Entwicklung chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen. Stattdessen bevorzugen sie frische oder minimal verarbeitete Snacks wie z Nüsse oder frisches Obst.

Foto: Widlittle/Pexels

2. Industrielle Fruchtsäfte und kohlensäurehaltige Getränke

Industrielle Fruchtsäfte und Limonaden sind voll von zugesetztem Zucker, der zu ungesundem Körpergewicht und anderen Stoffwechselproblemen führen kann. Ernährungswissenschaftler streichen diese Getränke aus ihrem Speiseplan und raten zu Wasser, ungesüßten Tees o.ä frisch gepresste Säfte als gesunde Alternative, die den Körper ohne unnötige Kalorien mit Feuchtigkeit versorgt.

Foto: Sebastian/Pexels

3. Verarbeitete Fertiggerichte

FertiggerichteB. Tiefkühlpizzas oder Mikrowellengerichte, werden häufig damit verarbeitet Konservierungsstoffe und künstliche Zusatzstoffe. Ernährungswissenschaftler wählen frische Zutaten aus und bereiten die Mahlzeiten selbst zu, weil sie genau wissen, was darin enthalten ist. Dadurch vermeiden sie unnötige Chemikalien und optimieren ihre Nährstoffaufnahme.

4. Abgepackter Pudding und Fruchtjoghurt

Diese Produkte werden oft als gesund bezeichnet, können aber sättigend sein zugesetzter Zucker und künstliche Aromen. Ernährungswissenschaftler entscheiden sich stattdessen für Naturjoghurt und fügen zur Süße frisches Obst oder natürlichen Honig hinzu. Dieser Ansatz ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Menge des zugesetzten Zuckers und verbessert das Nährwertprofil der Mahlzeit.

5. Margarine

Margarine, insbesondere solche aus gehärteten Pflanzenölen, enthält Trans-Fettsäurene, die schädlich für die Herzgesundheit sind. Ernährungswissenschaftler wählen häufig natürliche Fettquellen wie Olivenöl oder Avocado, die nützliche einfach ungesättigte Fette enthalten und Transfette vermeiden.

Foto: Felicity/Pexels

6. Kuhmilchprodukte

Einige Ernährungswissenschaftler schließen Produkte aus Kuhmilch aufgrund von Allergien, Laktoseintoleranz oder persönliche Ernährungsgewohnheiten. Sie empfehlen alternative Kalziumquellen wie Mandelmilch, Tofu und grünes Blattgemüse, die ebenfalls reich an Mineralien und Vitaminen sind.

Foto: Ohlman/Unsplash

Von Ernährungswissenschaftlern empfohlene gesunde Ernährung

Ernährungswissenschaftler Sie empfehlen eine abwechslungsreiche Ernährung, basierend auf frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln. Der Fokus liegt auf Obst, Gemüse, Vollkorn, mageren Proteinen und gesunden Fetten. Eine solche Diät liefert nicht nur alle notwendigen Nährstoffe, sondern trägt auch zur Aufrechterhaltung eines idealen Körpergewichts bei und verringert das Risiko vieler Krankheiten.

Greifen Sie zu gesunder Ernährung. Foto: Jane/Pexels

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.