In einer Zeit, in der jede Automarke auf die grüne Seite der Energie setzen zu wollen scheint, stellt das SEAT-Spin-off Cupra seinen ersten elektrischen Sportwagen vor, den Born VZ – was auf Spanisch „schnell“ bedeutet – wie man es von einem Elektroauto erwarten würde Held, der die Grenzen des Bekannten überschreitet. Doch wenn wir uns die Spezifikationen genauer ansehen, kommen wir nicht umhin, das Gefühl zu haben, dass der Cupra vielleicht etwas zu optimistisch die Ärmel hochgekrempelt hat.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Startlinie, umgeben vom Geruch verbrannter Elektronen, bereit zum Rennen. Cupra Born VZ holt tief Luft, ihr 322 PS (240 kW) und 545 Nm Drehmoment lassen das Adrenalin durch Ihre Adern pumpen. Aber Moment, es ist nichts passiert? Ah, wirklich, es ist Elektrizität, es gibt keinen Ton. Na ja, zumindest bis 100 km/h bringt dich dazu 5,7 Sekunden, was ist für ein Elektroauto… schön? Damit verkürzte es die reguläre Version um eine gute Sekunde. Vielleicht schlägt man die Zeit nicht, aber im Renault Twingo von 2001 wird man auf jeden Fall jemanden schlagen. Zumindest was die Höchstgeschwindigkeit angeht, die beim CUpra Born nicht mehr nur bei 160 km/h liegt. das sind jetzt – „beeindruckende“, aber realistischerweise unzureichende 200 km/h. Aber der Cupra Born VZ ist wie ein Student, der gerade die Mindestkriterien für den Erfolg überschritten hat – 200 km/h sind nicht wenig, aber auch hier könnten es mehr sein. Zwar sind 40 km/h mehr als sein weniger gefahrener Verwandter lobenswert, und in einer Welt, in der Geschwindigkeit König ist, scheint dieser König entthront worden zu sein.
In einer Welt, in der die Farbe eines Autos eher ein Ausdruck der Seele des Besitzers als nur eine Auswahl aus einem Katalog ist, bietet Cupra seinen neuen Born VZ in der Farbe „Dark Forest“ oder, für die konservativeren Seelen, in „Midnight Black“ an “. Es ist, als würde man sich entscheiden, ob man zu einem Waldfeen-Maskenball oder zu einer eleganten Beerdigung geht. Das neue „VZ“-Logo glitzert auf dem Kofferraum, umgeben von einer dunklen Chromoptik, die den Schriftzug „Cupra“ widerspiegelt wie das Flüstern von Schatten, die ihr Spiegelbild bewundern.
Der Innenraum bringt ein Paar umwerfendere Sitze mit, die ihr Zuhause nicht mit niedrigeren Modellen geteilt haben, weil sie eindeutig Besseres zu tun haben, als im Paradies abzuhängen. Diese Sitze, die bereits in einigen Sportwagen mit Verbrennungsmotor das Licht der Welt erblickt haben, darunter auch im Formentor VZ5, der sich einen Fünfzylindermotor von Audi leiht, sind, als würde man sich Zucker vom Nachbarn leihen, nur dass dieser Nachbar ein Audi ist.
Wie jede wahre Liebesgeschichte mit einem spanischen Auto verspricht der Cupra Born VZ Leidenschaft und Dynamik, bringt aber auch Qualitätsbedenken mit sich. Es ist, als würde man mit jemandem ausgehen, der wie ein Traum aussieht, aber die Angewohnheit hat, einen genau dann im Stich zu lassen, wenn man ihn am meisten braucht. Wir hoffen, dass man bei Cupra darüber nachgedacht hat und viel Wert auf Qualität gelegt hat. Früher ist sie dort wirklich hinkte.
Cupra Born VZ Er ist wie dieser Freund aus der High School, der immer versprochen hat, dass er es eines Tages wirklich schaffen würde. Er hat zwar Potenzial, aber wenn es darum geht, sich zu beweisen, fehlt ihm irgendwie immer der Funke. Das ist eine nette Idee, und nicht zuletzt bietet sie eine Alternative in einer Welt, in der jedes zweite Auto entweder ein Tesla oder ein langweiliger Elektrokasten zu sein scheint. Auch wenn seine Geschwindigkeit eher ein Witz ist als sie ist und sein Design schnell verblasst, ist der Cupra Born VZ ein Beweis dafür, dass die Automobilindustrie versucht, innovativ zu sein. Wenn Sie also bereit sind für eine Liebesbeziehung mit einem spanischen Elektroauto, das mehr verspricht, als es halten kann, könnte der Cupra Born VZ genau das Richtige für Sie sein. Denken Sie daran, dass manchmal die Reise wichtiger ist als das Ziel. Und in diesem Fall ist die Fahrt auf jeden Fall interessanter als die Endgeschwindigkeit.