fbpx

Schlaffalten: Sie sind real und lassen Sie nachts schneller altern

Wachen Sie mit neuen Falten im Gesicht auf?

Gube zaradi spanja
Foto: Ketut Subiyanto / Pexels

Du wachst auf, taumelst ins Badezimmer und starrst in den Spiegel. Nein, du träumst nicht. Falten vom Schlafen! Falten traten im Gesicht auf, und zwar über Nacht. Erfahren Sie mehr über Schlaffalten.

Falten vom Schlafen? Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Sie die Schuld für Ihr faltiges Gesicht auf das Kissen schieben könnten? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht der Einzige. Diese lästigen Falten, die wir nach dem Schlafen sehen, sind vorübergehend, aber wenn die Haut an Elastizität verliert, können sie dauerhaft werden. Glücklicherweise gibt es einige Tricks, um die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu verringern.

Wie sich das Schlafen auf der Seite auf Ihr Gesicht auswirkt

Hautfalten entstehen aus vielen Gründen: Alterung, Sonnenschäden, Rauchen, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, sich wiederholende Gesichtsausdrücke (Lächeln, Schmollen, Stirnrunzeln, Blinzeln) und natürlich Schlafpositionen. Wenn Sie auf der Seite oder auf dem Bauch schlafen, wird Ihr Gesicht stärker gegen das Kissen gedrückt als beim Schlafen auf dem Rücken. Aufgrund der Schwerkraft und der Bewegung im Schlaf dehnt, komprimiert und zieht die Haut in alle Richtungen.

Die Lösung? Schlafen Sie auf dem Rücken oder wechseln Sie häufig die Schlafposition.

Ärzte können anhand Ihres Gesichts erkennen, auf welcher Seite Sie schlafen

Bei jungen Menschen sind Schlaffalten vorübergehend und verschwinden nach dem Aufwachen. Aber wer liebt schon junge Menschen und ihre wunderbar elastische Haut?

Vorübergehende Falten können mit der Zeit und durch Wiederholung dauerhaft werden. Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut an Spannkraft und Spannkraft und schafft so ideale Voraussetzungen für die Bildung dauerhafter Falten. Großartig, als ob wir nicht schon genug Probleme mit dem Alter hätten.

Die in jeder Schlafposition verbrachte Zeit, die Menge der äußeren Kräfte auf jeden Bereich des Gesichts und die Kontaktfläche mit der Oberfläche des Kissens beeinflussen das Muster und die Geschwindigkeit der Faltenbildung. Dermatologen erkennen Schlafmuster oft am Aussehen des Gesichts. Menschen, die lieber auf einer Seite schlafen, haben auf dieser Seite oft ein flacheres Gesicht und sichtbarere Falten. Ärzte können Ihre Schlafgewohnheiten buchstäblich aus Ihrem Gesicht „ablesen“. Magisch, nicht wahr?

Foto: Pexels / Olly

Kann nächtliche Hautpflege Schlaffalten vorbeugen?

Kollagen und Elastin sind die wichtigsten Bausteine unserer Haut, die für ihre Elastizität sorgen. Daher ist es sinnvoll, der Haut Kollagen zuzuführen, um ihre Elastizität zu verbessern und so die Faltenbildung zu reduzieren.

Hyaluronsäure, das natürlicherweise in unserem Körper vorhanden ist, hält Kollagen und Elastin in der richtigen Konfiguration, stimuliert die Kollagenproduktion und spendet Feuchtigkeit, was die Faltenbildung verlangsamt. Dieses Wundermolekül ist oft der Hauptbestandteil von Cremes, Gels und Lotionen.

Feuchtigkeitscremes für die Haut wirken auf unterschiedliche Weise. „Okklusiva“ erzeugen eine dünne Ölschicht auf der Haut, die den Wasserverlust verhindert. „Feuchthaltemittel“ ziehen Wasser in der Haut an und halten es zurück, was sich auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut auswirkt.

Helfen Seidenkissen wirklich?

Seidenkissen können das Auftreten von Falten – also lästigen Schlaffalten – reduzieren, da sie Ihrer Haut ein sanftes Gleiten ermöglichen, anstatt an einer Stelle Reibung und Druck zu erzeugen. Wenn Sie es sich leisten können, verwenden Sie Seidenlaken und -kissen.

Untersuchungen zeigen, dass Kissen, die die mechanische Belastung während des Schlafs reduzieren sollen, Hautverformungen vorbeugen können. Ein Kissen wie dieses könnte Ihr neuer bester Freund im Kampf gegen Falten sein.

Schlafen auf dem Rücken und eine gute nächtliche Feuchtigkeitspflege können das Risiko von Falten verringern. Vergessen Sie außerdem nicht einen gesunden Lebensstil: Mit dem Rauchen aufhören, ausreichend Wasser trinken, sich gesund ernähren (ausreichend Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, gesunde Fette, Joghurt und andere fermentierte Lebensmittel) und die regelmäßige Verwendung von Sonnenschutzmitteln können das Aussehen verbessern Ihrer Haut.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.