fbpx

Warum sollten Sie nicht über Nacht ein Glas Wasser auf Ihrem Nachttisch stehen lassen?

Foto: envato

Mitten in der Nacht einen Schluck Wasser aus einem Glas getrunken? Aber warum ist das möglicherweise nicht die beste Idee?

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die vor dem Zubettgehen gerne ein Glas Wasser neben Ihr Bett stellen, damit Sie es griffbereit haben, wenn Sie nachts durstig sind, sind Sie nicht allein. Allerdings ist diese Angewohnheit nicht so harmlos, wie es scheint.

Warum ist es nicht ratsam, über Nacht ein Glas Wasser neben dem Bett stehen zu lassen?

Hygienische Aspekte

Wenn Sie ein offenes Glas Wasser auf dem Nachttisch stehen lassen, ist es Staub, Keimen und potenziellen Allergenen ausgesetzt. Der Staub, der sich im Schlafzimmer ansammelt, kann im Glas und somit in Ihrem Wasser landen. Wenn Sie Haustiere haben, können Haare auch ins Wasser gelangen.

Wasserglas. Foto: Fotios / Pexels

Ein weiteres Problem sind Mikroben in der Luft. Im Schlaf geben wir durch die Atmung Feuchtigkeit und Bakterien ab, die sich auf der Wasseroberfläche ansiedeln können. Wenn das Glas über Nacht stehen bleibt, können sich Bakterien vermehren, was zu unangenehmen Infektionen oder Verdauungsproblemen führen kann.

Chemische Kontamination

Neben mikrobiologischen Risiken besteht auch die Möglichkeit einer chemischen Kontamination. Wasser, das über einen längeren Zeitraum steht, kann Chemikalien aus der Umgebung aufnehmen. Die zur Herstellung von Möbeln, Wandfarben und anderen Gegenständen im Raum verwendeten Materialien können flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzen. Bei geöffnetem Gefäß können diese Verbindungen ins Wasser gelangen.

Plastikgläser sind besonders problematisch. Kunststoffe können Chemikalien wie Bisphenol A (BPA) freisetzen, das als endokrin wirksamer Stoff gilt. Selbst wenn Sie ein Glasgefäß verwenden, gibt es keine Garantie dafür, dass Ihr Wasser völlig sicher ist, da auch Glas einige Stoffe freisetzen kann, insbesondere wenn es nicht von hoher Qualität ist.

Plastikflaschen sind keine gute Wahl. Foto: Steve / Pexels

Geschmack und Qualität des Wassers

Wasser, das über Nacht steht, verliert seine Frische. Wasser kann Gerüche aus der Umgebung aufnehmen, was seinen Geschmack beeinträchtigt. Altes Wasser wird oft abgestanden, was bedeutet, dass sich sein Geschmack durch den Kontakt mit der Luft verändert. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf diese Veränderungen und nehmen möglicherweise einen unangenehmen Geschmack wahr, der sie vom Trinken abhält.

Sicherheitsaspekte

Es besteht auch die Gefahr, dass Wasser ausläuft. Während wir schlafen, können wir uns unbewusst bewegen und ein Glas umstoßen. Verschüttetes Wasser kann Möbel beschädigen, Teppiche verfärben oder bei Kontakt mit Elektrogeräten sogar elektrische Kurzschlüsse verursachen.

Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser. Foto: Olly / Pexels

Darüber hinaus kann es passieren, dass Sie beim Aufwachen in der Nacht versehentlich gegen das Glas stoßen, was zu Bruch und möglichen Verletzungen führen kann. Zerbrochenes Glas im Dunkeln ist eine große Gefahr für Sie und Ihre Lieben.

Alternativlösungen

Anstatt über Nacht ein Glas Wasser neben Ihrem Bett stehen zu lassen, sollten Sie andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Eine der besseren Lösungen ist die Verwendung von sWasserflaschen mit Deckel. Eine solche Flasche verhindert, dass Staub und Mikroben ins Wasser gelangen, und verringert das Risiko eines Verschüttens.

Wichtig ist auch, vor dem Schlafengehen ausreichend Wasser zu trinken Sie reduzieren den Bedarf, nachts zu trinken.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.