In einer Zeit, in der Instagram täglich eine neue Wundercreme präsentiert und TikTok exotische Schönheitsrituale aus aller Welt präsentiert, wird etwas ganz Einfaches oft übersehen – die Kraft der Milch. Ja, dieses weiße Getränk, das wir normalerweise in Kaffee oder Müsli gießen, birgt in Wirklichkeit außergewöhnliche Geheimnisse für natürliche, strahlende und glatte Haut. Und wenn Sie denken, Milch zur Hautpflege sei ein Tipp aus Omas Küche – Sie haben Recht. Aber Omas hatten oft die beste Haut, ohne Filter und Botox. Die Lösung ist eine selbstgemachte Milchmaske.
Milch
Warum ist Wasser nicht das beste Getränk zur Flüssigkeitszufuhr?! Bei Temperaturen über 30 Grad jagen wir verzweifelt Wasserflaschen hinterher, als wären sie unser Lebenselixier. Doch plötzlich kommt eine überraschende Meldung aus den Laboren: Ein einfaches Glas Milch kann für eine bessere und länger anhaltende Flüssigkeitszufuhr sorgen. Es klingt fast wie ein Kindermärchen (oder die Warnung einer Mutter), aber die wissenschaftlichen Daten sprechen eine klare Sprache: Milch ist eine wahre „Hydrationsbombe“.
Haben Sie schon einmal von Kartoffelmilch gehört? Warum wird es zu einem der begehrtesten Getränke der Welt?
Auch wenn Milchprodukte als wichtige Nährstoffquelle gelten, ist nicht alles Gold, was glänzt!
Vorbei sind die Zeiten, in denen wir nur klassische Kuhmilch kannten. Heute stehen wir vor einer Flut an Alternativen – von Mandeln über Hafer bis hin zu Kartoffeln! Was ist überhaupt „gute“ Milch? Wir haben für Sie eine Skala vorbereitet, die Sie von der geringsten bis zur besten Milchauswahl führt. Mal sehen, welche Milch die beste ist?
Passiert es bei Ihnen oft, dass die Milch im Kühlschrank zu schnell verdirbt?
Lieben Sie Kartoffelpüree? Dann ist es an der Zeit, aus Kartoffelpüree ganz besonders leckere Kartoffelsticks zuzubereiten. Sie werden es nicht bereuen.
Wir enthüllen Ihnen die Zutat, die Kartoffelpüree zu neuen Höhen erhebt. Es wird – cremig, seidig, unvergesslich! In Ihrem Mund werden Sie diesen Geschmack von milchigem Kartoffelaroma spüren, der anhält und Sie ihn immer wieder essen möchten.
Kurkuma gilt als wichtiges Lebensmittel mit vielen medizinischen Wirkungen. Schon vor tausenden von Jahren wurde es von Menschen verwendet und spielt vor allem in der ayurvedischen Medizin eine wichtige Rolle. Erkennbar ist es an seiner markanten orangen Farbe, die sich bei der Zubereitung von Kurkuma-Milch in Gold verwandelt. Wir haben nach dem Rezept für Kurkuma-Milch gefragt und wie dieses Getränk zu einer besseren Gesundheit beitragen kann.
Welchen Stellenwert haben regionale Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte in der gehobenen Küche? Wir haben darüber mit Spitzenkoch Matjaž Cotič aus Karst gesprochen. Er selbst ist der Meinung, dass das lokale Produkt frischer ist und einen vollen Geschmack hat, was sich erheblich auf die Qualität des fertigen Gerichts und die Zufriedenheit des Gastes auswirkt. Bei der Kreation kulinarischer Spezialitäten werden daher heimische Rohstoffe miteinbezogen und auch saisonale Lebensmittel bevorzugt. In seinen Meisterwerken können wir eine respektvolle Haltung gegenüber traditionellem Essen erkennen, in dem sich die Aromen von Primorje, Karst und dem Vipava-Tal verflechten.
Getränke, die aus pflanzlichen Quellen statt aus tierischen Quellen gewonnen werden, schonen die Umwelt und unsere Gesundheit viel besser und sind besonders für laktose- und glutenempfindliche Menschen die perfekte Wahl. Neben Mandel-, Kokos- und Sojamilch ist vor kurzem auch Kartoffelmilch auf den Markt gekommen und hat sich in Schweden zu einem echten Renner entwickelt. Sie können Kartoffelmilch auch selbst zubereiten.
Die Geschichte der Alpenmilch ist die Geschichte von mehr als 2.000 Bauernhöfen, mit denen Ljubljanske mlekarne zusammenarbeitet. Ein Bauernhof, auf dem seit Generationen slowenische Qualitätsmilch produziert wird.