Apple und Samsung liefern sich seit über einem Jahrzehnt einen unerbittlichen Kampf um den Titel des besten Kamerahandys der Welt. 2025 kamen neue Protagonisten auf den Markt: das iPhone 17 Pro Max und das Samsung Galaxy S25 Ultra. Beide verfügen über ein Arsenal an Sensoren, Megapixeln und künstlicher Intelligenz, das noch vor wenigen Jahren wie Science-Fiction geklungen hätte. Doch die Frage, die die meisten Nutzer beschäftigt, ist einfach: Welches Handy hat die bessere Kamera?
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.491
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Alles Apple-Produkte?! Das Apple Event im September präsentierte das neue iPhone 17 und die neuen AirPods Pro. Schön, aber mal ehrlich – das war nur der Auftakt zu einer größeren Show. Apple hat noch einige weitere Geräte in der Pipeline, die Ende 2025, 2026 und darüber hinaus vorgestellt werden. Mal sehen, was sonst noch auf seinen großen Auftritt wartet – von den günstigsten bis hin zu denen, die gerne mit dem Hauch von Luxus spielen.
Wenn eine Marke mit legendärem Stammbaum wie Sorel eine neue Kollektion auf den Markt bringt, gibt es keinen Platz für halbe Sachen. Dieses Mal präsentieren sie den Callsign Horizon GTX – einen Urban-Adventure-Sneaker, der die robuste DNA des legendären Caribou-Modells mit einem futuristischen Design-Twist kombiniert. Das Ergebnis? Ein Schuh, der sich auf dem Asphalt der Stadt genauso wohlfühlt wie in einem kanadischen Schneesturm.
Cayago und Lamborghini haben sich zusammengeschlossen, um den Seabob SE63 zu entwickeln, einen Wasserscooter, der kein Roller im klassischen Sinne ist, sondern ein Boot, das man hält und das einen durch die Wellen oder unter die Wasseroberfläche zieht. Mit einem Design, das an Lamborghini-Supersportwagen erinnert, und einem Antriebssystem, das Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h erreicht, verspricht der SE63 ein unvergessliches Erlebnis. Machen Sie sich bereit für die Wasserrevolution von 2026!
Nothing Ear (3) ist nicht einfach nur ein weiteres Paar kabelloser Kopfhörer. Es ist ein Versuch, neu zu definieren, was ein Etui ist – nicht mehr nur ein Ladeetui, sondern Mikrofon, Kommunikationstool und Design-Statement in einem.
Meta versucht seit einigen Jahren, Smart Glasses neu zu definieren und arbeitet dabei mit Marken wie Ray-Ban und Oakley zusammen. Bisher waren ihre Geräte meist auf Audio ausgerichtet – in den Rahmen integrierte Mini-Kopfhörer, Mikrofone für Anrufe, Spotify auf der Nase. Doch jetzt kommt eine große Veränderung: das Ray-Ban Display, die erste Brille mit einem in die Linse integrierten Bildschirm.
Bose hat seine legendäre aktive Geräuschunterdrückungstechnologie (ANC) mit der nächsten Generation der QuietComfort Ultra Earbuds weiter verbessert. Mit einem KI-gestützten Algorithmus, verbesserter Anrufqualität und praktischen Updates wie Cerumenschutz und Touch-Stummschaltung bieten diese Kopfhörer ein überragendes Erlebnis für alle, die im Alltagstrubel Ruhe suchen.
TAG Heuer Carrera Astronomer 2025: Eine moderne Interpretation der Mondphasen im klassischen Gehäuse
Die TAG Heuer Carrera Astronomer verfolgt einen innovativen Ansatz zur Mondphasenanzeige mit einer rotierenden Scheibe, die die sieben Phasen des Mondzyklus anzeigt. Diese 39 mm große Edelstahluhr, die auf den Geneva Watch Days 2025 vorgestellt wurde, kombiniert Inspiration aus den 1960er Jahren mit moderner Technologie und ist in drei Versionen erhältlich, von denen zwei auf 500 Stück limitiert sind.
Wir vom City Magazine haben uns in eine Idee verliebt: einen elektrischen BMW Z4, der die legendäre Roadster-Silhouette mit dem futuristischen Design der Neuen Klasse von BMW verbindet. Inspiriert von atemberaubenden Online-Konzepten haben wir mit den Skizzen experimentiert und fotorealistische Renderings erstellt, die unsere Vision des Traumautos veranschaulichen. BMW, hört uns zu: Dieser Z4 MUSS Realität werden!
Apple hat Apple CarPlay 2025 überarbeitet und einige Funktionen hinzugefügt, die Ihre Zeit im Auto etwas weniger frustrierend machen – es sei denn natürlich, Sie sind von der Werkssoftware Ihres Autos begeistert (in diesem Fall erwartet Sie ein Schock).
Tesla verspricht ein bahnbrechendes Elektroauto, das Tesla Model Q 2026, das weniger als 27.000 Euro (30.000 US-Dollar) kosten könnte. Die geplante Markteinführung wurde jedoch auf 2026 verschoben. Dennoch verspricht dieses kompakte Coupé mit seiner fortschrittlichen Technologie und einer gemeinsamen Plattform mit dem autonomen Cybercab eine Revolution in der Elektromobilität.
Hast du auch schon mal verwirrt auf die winzige Tasche deiner Jeans gestarrt und dich gefragt: Was soll ich bloß mit diesem winzigen Stückchen Platz anfangen? Vielleicht hast du versucht, ein paar Münzen, einen USB-Stick oder – seien wir ehrlich – einen Kaugummi hineinzustopfen, der vergessen dort hängen blieb, bis du ihn das nächste Mal in die Waschmaschine gesteckt hast? Doch diese Tasche ist mehr als nur ein modisches Accessoire oder ein Krümelfänger! Sie hat eine Geschichte, die bis in den Wilden Westen des 19. Jahrhunderts zurückreicht – voller Funktionalität und einer Prise Nostalgie. Wir verraten dir, warum dieses winzige Detail alle Modetrends überdauert hat und warum wir es auch heute noch lieben!