Bentleys neuer Supersports Continental GT ist mit nur 500 Exemplaren des Modells Bentley Supersports Continental GT 2026 eine echte Rarität. Doch noch beeindruckender als seine Exklusivität ist seine Persönlichkeit. Mit massiver Leistungssteigerung, 657 PS und Hinterradantrieb beweist er, dass auch Aristokraten ihre Smokings gegen Sportwagen tauschen können.
Autos
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Lichter leuchten, die Würfel fliegen und das Adrenalin durch die Adern schießt – und packen Sie all das in einen Supersportwagen. Genau das dachte sich McLaren Special Operations (MSO) bei der Entwicklung von Project Viva: ein einzigartiger McLaren 750S Spider, inspiriert vom Geist von Las Vegas. Es ist nicht einfach nur eine Lackierung, sondern ein handbemaltes Auto mit einer Geschichte – und Zahlen, die zu Ihrem Sitz passen. Wenn Sie Geschwindigkeit, Detailverliebtheit und ein bisschen britische Eleganz mit einem Hauch von Würfelspiel mögen, dann lesen Sie weiter.
TVR, eine der unberechenbarsten britischen Sportwagenmarken, erhält einen neuen Eigentümer und eine neue Vision. Charge Holdings hat angekündigt, dass der TVR Griffith endlich wiederbelebt wird – zunächst als klassischer V8-Sportwagen und möglicherweise später auch in einer elektrifizierten Version.
Chinesische Marken, die noch vor Kurzem als exotische Möchtegern-Konkurrenten galten, stellen die europäischen Giganten in puncto Preis, Technologie und Komfort nun ernsthaft infrage. Und nein – das ist längst keine TikTok-Sensation mehr. Chinesische SUVs brechen mit den europäischen Spielregeln!
Audi präsentiert seinen ersten Schritt in die Welt der Formel 1 – eine Designsprache, ein Rennwagenkonzept und eine Farbidentität, die technische Präzision, deutschen Minimalismus und selbstbewusstes Auftreten vereinen. Der Ehrgeiz ist groß: Audi will vom ersten Tag an konkurrenzfähig sein. Das ist der Audi F1 2026.
Wem ein einfaches „Danke für Ihren Dienst“ nicht reicht, der findet im Jeep Wrangler Commando 392 von FOX das Richtige: halb Monument, halb Wüstenrennwagen, bestens gerüstet für Sand, Felsen und Applaus. Und ja – fast unmöglich zu bekommen.
Porsche hat eine Postkarte aus dem Regenwald von Miami geschickt: den einzigartigen 911 GT3 Touring „Ocelot“. Weniger Flügel, mehr Geschichte – und genug Dramatik, um Sie schon vor dem Start zu überzeugen.
Wer hätte gedacht, dass selbst eine Legende wie der Toyota Hilux mit dem Modelljahr 2026 eine elektrische Renaissance erleben würde? Richtig gelesen – der Pick-up, den selbst das Militär nicht zerstören kann, erhält nun einen Elektroantrieb. Aber keine Sorge, Diesel- und Benzinmotoren bleiben erhalten, denn mal ehrlich, wer würde schon die gute alte Schule komplett in Rente schicken?
Denkt man an einen Familien-SUV, hat man wohl nicht unbedingt Glamour vor Augen. Doch dann kommt der neue Kia Telluride 2027 daher, präsentiert sich auf dem roten Teppich in Los Angeles und erinnert uns auf charmante Weise daran, dass er sowohl elegant als auch stilvoll zugleich sein kann. Und das mit Bravour.
Der Ferrari GTC4Lusso galt als das praktischste Arbeitstier aus Maranello, schrieb aber 2020 Geschichte, als exotische Fahrzeuge für Offroad-Abenteuer immer beliebter wurden. Während Porsche und Lamborghini mit dem 911 Dakar und dem Huracán Sterrato auf diesen Trend reagierten, ließ Ferrari das Segment der viersitzigen V12-Grand-Tourer unbesetzt. Hier kommt der GlasWerks Elevato ins Spiel.
Wenn Volvo und Range Rover ein Kind hätten, das in China ausgebildet wurde und fließend Englisch mit schwedischem Akzent spricht, wäre es wohl der Lynk & Co 08. Ein Plug-in-Hybrid-SUV, das in Europa als neuer Zweig der Geely-Gruppe – zu der auch Volvo und Zeekr gehören – Fuß fasst. Und ja, Lynk & Co ist da, um die etablierten europäischen Vorstellungen von Premium und Plug-in-Hybrid auf den Kopf zu stellen. Hier also der Test des Lynk & Co 08.
Falls es in Ljubljana in den letzten Tagen ruhiger war, liegt das nicht am Sicherheitsdienst – sondern an Zeekr. Heute, am 5. November 2025, startet das Unternehmen offiziell auf dem slowenischen Markt mit den Modellen X, 001 und 7X. Der Vertrieb erfolgt über den Partner SEEAG. Premium-Klang, skandinavisches Flair, chinesisches Tempo. Anschnallen!











