Manchmal kommt ein Auto daher, das nicht nur eine Maschine, sondern ein Kunstwerk ist – und der Totem GT Super „Farina“ ist genau das. Eine handgefertigte Hommage an das goldene Zeitalter des italienischen Automobilbaus, eingehüllt in eine Karosserie, um die ihn sogar Pininfarina selbst beneiden würde.
Autos
Toyota Corolla Cross Hybrid Nasu Edition 2026 – wenn der urbane Crossover gegen die Go-Karts antritt
Toyota hat auf der SEMA Show 2025 das Konzept Corolla Cross Hybrid Nasu Edition vorgestellt – ein Hybrid, der die Stadtstraßen satt hat und sich auf den Weg zum Mount Nasu gemacht hat. Das Ergebnis? Ein violettes, erhabenes und deutlich abenteuerlicheres Gesicht für Toyotas erfolgreichsten Kompaktwagen.
Chinesische Autos! Der wahre Automobilkampf zwischen traditionellen und chinesischen Herstellern findet nicht in Europa oder den USA statt, sondern in Entwicklungsländern. China etabliert sich allmählich als ernstzunehmender Akteur auf den Märkten Lateinamerikas, Afrikas, des Nahen Ostens, Zentralasiens und Südostasiens – wo Käufer nach erschwinglicher Mobilität und nicht nach Prestige suchen.
Der Volvo XC60 ist seit langem der König der schwedischen Straßen – das meistverkaufte Modell der Marke, das mit seiner Mischung aus Eleganz und Funktionalität die Herzen erobert. Doch die Konkurrenz schläft nicht: BMW X3, Mercedes GLC und Audi Q5 präsentieren sich frisch und schnittig. Kann der aktualisierte XC60 mit seinem neuen Look, dem verbesserten Innenraum und dem Hybrid-Herz noch mithalten? Wir gehen ins Detail und finden heraus, ob dieses schwedische SUV noch im Rennen um den Thron ist – und warum es immer noch zu meinen Favoriten gehört.
Porsche Macan. Einst ein ehrlicher Benzin-Crossover, der mit dem Dröhnen eines Sechszylinders die Straßen eroberte, ist er heute – BZZZ! – ein Elektromonster, das seinen fossilen Bruder in diesem Jahr in den Verkaufszahlen überholt. Und das liegt nicht daran, dass der Benzinmotor schlecht ist, sondern daran, dass er in der Europäischen Union wie eine veraltete Diskette aus dem Verkauf genommen wurde. Die Brüsseler Bürokraten haben offenbar entschieden: „Benzin? Das ist für Großväter!“ Nun, auch im Rest der Welt wird der Macan mit Benzinmotor bald aus sein – er wird 2026 in Rente gehen. Porsche schmiedet bereits einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor, aber dieser wird einen anderen Namen tragen und uns bis 2028 warten lassen. Bis dahin fliegen elektrische Süßigkeiten aus Zuffenhausen, und der neue Porsche Macan GTS ist der süßeste von allen.
Wer behauptet, SUVs könnten nicht schwimmen? Der chinesische Jetour Zongheng G700 überquerte mit seiner Amphibientechnologie den mächtigen Jangtsekiang in 22 Minuten und zeigte der Welt, dass er nicht nur ein weiteres Metallobjekt auf vier Rädern ist.
Haltet eure Taschentücher bereit, SUV-Fans! Toyota hat endlich seinen neuen Toyota Land Cruiser FJ (Modelljahr 2026) vorgestellt – den süßen kleinen „Baby“-Geländewagen, auf den wir alle gewartet haben. Und dann… natürlich werden wir ihn nicht bekommen. Zumindest nicht in Amerika oder Europa, wo unser Offroad-Verlangen eindeutig zu groß oder zu „hochwertig“ für diesen süßen SUV ist.
Sind Sie bereit für ein Rennen zwischen Kühlschränken und Kaffeemaschinen? Sehen Sie sich an, wie Porsche und Smeg gemeinsam eine fantastische Kollektion von Küchengeräten geschaffen haben, die Sie nicht nur als Trophäe präsentieren möchten!
Der Ferrari SC40 ist das neueste Einzelstück aus Maranello und vereint die Seele des legendären F40 mit dem modernen Hybrid-Herz des 296 GTB. Ist er ein Auto oder ein Kunstwerk? Die Antwort: beides, mit einem Hauch Zynismus und purer Kraft.
Deutsche Autos galten einst als unantastbar. Mercedes-Benz mit seinem Stern auf der Motorhaube stand für Prestige, Präzision und technische Perfektion. Doch heute, da die Branche mit globaler Konkurrenz, hohen Kosten und strategischen Fehlentscheidungen zu kämpfen hat, scheinen die deutschen Automobilgiganten den gleichen Weg zu gehen wie einst Nokia – vom Marktführer zur bloßen Fußnote in den Geschichtsbüchern. Die Automarken aus Deutschland befinden sich im freien Fall. Kann sie noch etwas retten?
Stellen Sie sich einen Mustang vor, der nicht nur brüllt, sondern tanzt wie ein Eiskunstläufer, der gerade den Turbo entdeckt hat. Ford hat sich mit RTR Vehicles zusammengetan, um das 2026 Mustang EcoBoost RTR Package zu entwickeln – den ersten serienmäßigen Mustang, der zum Driften gebaut wurde. Es ist nicht nur ein Auto, es ist eine Liebeserklärung an Drifter, mit ein wenig Zynismus und viel Freude. Machen Sie sich bereit für einen Tanz, bei dem die Reifen die Opfer sind und Benzin Ihr bester Freund ist.
Bevor ich alles verrate, spulen wir den Text zurück – um Sie in einen Traum einzuladen. Stellen Sie sich einen SUV vor, der nach Wüstenwind, Schlamm und Freiheit riecht – aber klein genug ist, um problemlos Parkplätze zu finden. Toyota wird diese Vision voraussichtlich am 20. Oktober 2025 enthüllen, wenn der neue Land Cruiser FJ das Licht der Welt erblickt – ein „kleiner Offroad-Held“, der Nostalgie und Realität verbinden soll. Stellen wir uns die Szene vor: Frontansicht, robuste Linie, hohe Haltung, ein „warnender Charakter“-Look. Aber welche Zahlen untermauern diesen Charakter? Lassen Sie uns halb Realität, halb Ambitionen verfolgen.











