Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa hat im vergangenen Jahr ein rasantes Wachstum erlebt, aber mehrere Fahrzeuge gerieten aufgrund hoher Preise oder geringer Sichtbarkeit in Vergessenheit. Die IEA schätzt, dass bis 2024 etwa jedes fünfte Neufahrzeug in der Europäischen Union ein Elektrofahrzeug sein wird, wobei die Anteile zwischen den Ländern stark variieren. Wir erstellen eine Vorschau – Elektroautos 2025 – die übersehen werden. Die ersten Favoriten sind der MG4, der dank seines günstigen Preises und seiner erstklassigen Sicherheitsbewertungen zum Maßstab geworden ist, und der Lynk & Co 02, das erste vollelektrische Modell der Marke, das sich auf Carsharing konzentriert. In diesem Artikel sehen wir uns drei übersehene Modelle genauer an – den BYD Atto 3, den BYD Dolphin und den Omoda E5 – die dank ihrer hervorragenden Spezifikationen, hohen Sicherheit und relativ günstigen Preise die verborgenen Schätze des europäischen Marktes darstellen. 3+ übersehene Elektroautos, die Europa erobern!
vond
BYD Dolphin Surf. Ja, ich weiß. Es klingt wie der Name der elektrischen Zahnbürste von TEDi. Aber bevor Sie die Augen verdrehen und zu den Volkswagen zurücklaufen, erzählen Sie mir noch ein paar Zeilen. Denn dies ist wahrscheinlich das derzeit beste Elektroauto für die Stadt. Und nein, ich werde nicht dafür bezahlt, das zu sagen.
Auf der Auto Shanghai 2025 stellte BYD das Ocean-S-Konzept vor, ein Elektrofahrzeug, das es wagt, eine sportliche Seele mit der Zweckmäßigkeit eines Familienautos zu verbinden und etwas zu sein, das man als „Chinas Antwort auf das Tesla Model 3 Performance“ beschreiben könnte. Ja, es wird offensichtlich Spaß machen.
BYD spielt nicht mehr. Auf der Shanghai Motor Show 2025 präsentierten sie den Dynasty D, ein SUV-Konzept, das nicht nur eine größenwahnsinnige chinesische Erfindung ist, sondern auch ein schwerer Schlag für alle europäischen Premiummarken – insbesondere den Audi Q8.
Der Denza Z ist wie ein Meteor aus Fernost, der die ruhigen Abende in Stuttgart, Modena und Zuffenhausen stört. Und glauben Sie mir, die Jungs bei Porsche sind schon sehr nervös …
Mit dem neuen Modell Atto 2 beweist BYD, dass es selbst in einem der wettbewerbsintensivsten SUV-Segmente für einen ernsthaften Durchbruch bereit ist. Innenraum des BYD Atto 2? Wie ein Karaoke-Raum mit Lenkrad. Aber das ist erst der Anfang ...
Was entsteht, wenn man chinesischen technischen Einfallsreichtum, fast 1.300 „Pferde“ und ein Interieur wie aus einem Raumschiff kombiniert? Lernen Sie den BYD Yangwang U7 kennen – eine Elektrolimousine, die nicht vorgibt, ein „Budget“-Auto aus China zu sein.
Erinnern Sie sich, als alle sagten, die Chinesen würden eine fortschrittliche Batterietechnologie entwickeln, die die Spielregeln verändern würde? Dies waren nicht nur Gerüchte. Seit mindestens drei Jahren kursieren Informationen, dass einige ihrer Batteriezellen eine extrem schnelle Aufladung aushalten – viel schneller, als wir es in Europa gewohnt sind.
Während weltweit noch darüber diskutiert wird, ob Elektroautos wirklich die Zukunft sind, hat das chinesische Unternehmen BYD den Nagel auf den Kopf getroffen und bewiesen, dass die Zukunft nicht nur nahe ist – sie ist bereits da. Ihre neue Schnellladetechnologie verspricht, die Batterie eines Elektrofahrzeugs schneller aufzuladen, als es dauert, das richtige Ladekabel im Kofferraum zu finden. Also – Schnellladen für ein Elektroauto, das nächsten Monat in Serie geht.
Hey, Autofans, schnallt euch an und macht euch bereit für eine wilde Fahrt durch den globalen Automobilmarkt 2024! Wenn Sie dachten, Sie wüssten, welche Autos die Straßen beherrschen, stehen Ihnen einige überraschende Wendungen bevor. Das sind die meistverkauften Autos des Jahres 2024.
BYD hat mit seinem neuen BYD Seal 06 GT bewiesen, dass Elektroautos nicht nur die Zukunft haben, sondern auch verdammt viel Spaß machen. Dieses Auto ist für diejenigen gedacht, die keinen SUV brauchen, weil sie das Fahren eines Sofas auf Rädern geradezu lächerlich finden. Stattdessen bietet es etwas Frisches, Sportliches und Gewagtes. Und das Beste daran? Sie müssen keine Niere verkaufen, um es sich leisten zu können.
Der chinesische Hersteller BYD ist mit seinem neuen Modell BYD Sealion 7 in den europäischen Markt eingestiegen und stellt damit eine direkte Konkurrenz zum Model Y von Tesla dar. Der Sealion 7 ist ein mittelgroßer Elektro-SUV, der modernes Design, fortschrittliche Technologie und einen wettbewerbsfähigen Preis vereint.