Vergessen Sie den Zettel unter Ihrer Tastatur und das ewige „Passwort123“ – das Internet ist zum Wilden Westen geworden, und wer keinen eigenen digitalen Sheriff hat, ist Beute. Glücklicherweise gibt es Passwortmanager – moderne Ritter, die keine Schwerter, sondern verschlüsselte Tresore tragen. Nachfolgend stellen wir die besten Passwortmanager für 2025 vor, die Ihre Online-Sicherheit auf das Niveau von Fort Knox heben (wenn Fort Knox geräteübergreifend synchronisiert werden könnte). Also die besten Passwort-Apps.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel3.482
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Donald Trump führt eine neue Autobombe ein: 25%-Zölle auf ausländische Autos, die nicht in den USA montiert werden. Es tritt am 2. April in Kraft. Panik oder Chance?
Wenn Sie Informationen zum Tesla Model 2 2025, auch bekannt als Tesla Model Q, suchen, sind Sie hier richtig. Elon Musk macht der Welt seit Jahren mit einem erschwinglichen Elektroauto Mut, und 2025 soll dieses lang erwartete Modell endlich auf den Markt kommen. Handelt es sich hier um eine echte Revolution oder nur um einen weiteren schlagzeilenträchtigen Stunt von Musk? Wir verraten alles, was wir über das Tesla Model 2 2025 wissen – von Preis und Spezifikationen bis hin zu einem möglichen Erscheinungstermin.
OpenAI hat den nächsten logischen Schritt in der Entwicklung seines beliebten ChatGPT gemacht: Jetzt kann dieser digitale Assistent nicht nur sprechen (sprich: die ganze Bedeutung der Welt in fünf Sätzen ausdrücken), sondern auch Bilder zeichnen. Und das ist ziemlich beeindruckend. In einer kürzlichen Live-Demonstration haben OpenAI-CEO Sam Altman und sein Team gezeigt, wie das neue Modell GPT-4o (o für „omg, das ist gut“) mühelos Bilder erstellen kann – und zwar auf natürliche Weise, ohne separate Befehle oder künstlerische Rituale.
Ford Explorer Electric (2024) Test: Ein Elektro-SUV, das Tesla mit Volkswagen-Genen ins Visier nimmt
Wenn sich eine Tür schließt (Auf Wiedersehen, Fiesta), öffnet sich eine andere – diesmal elektrisch. Und diese neuen Türen führen direkt in den komfortablen, digitalen und durchaus selbstbewussten Innenraum des neuen Ford Explorer Electric (2024). Aber ist das noch der Ford, den wir kennen? Ford Explorer Electric (2024) Test!
Wenn Sie in den letzten zehn Jahren mindestens einmal im Internet gesurft sind (oder sich ein Video zur „Zukunft der Technologie“ angesehen haben), haben Sie das Versprechen wahrscheinlich schon einmal gehört: Drohnenlieferung. Diese fliegende Utopie, in der ein Paket mit einem iPhone oder einem Burrito direkt vom Himmel ankommt, ohne Verzögerungen, ohne menschliches Versagen, ohne „Hat der Kurier das wirklich vor der Tür abgestellt?“ Das ist Zipline.
Canon hat die neu gestaltete Canon EOS R50 VV vorgestellt – eine spiegellose Kamera, die 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, eine bessere Ergonomie und Tools für die ernsthafte Erstellung von Inhalten bietet. Ideal für Anfänger und fortgeschrittene Vlogger.
Apple bereitet im September 2025 das iPhone 17 Pro 2025 vor, das voraussichtlich die meisten Änderungen des letzten Jahrzehnts mit sich bringen wird. Ein neuer Prozessor, leistungsstärkere Kameras, ein frisches Design und Farben, die nicht mehr auf Graustufen beschränkt sind. Hier ist alles, was wir bisher wissen.
Norwegen, ein Pionier der Elektromobilität, bleibt Tesla auch im Jahr 2025 treu. Trotz zunehmender Konkurrenz aus China und Europa erweist sich das Tesla Model Y erneut als das Auto Nummer eins – und zwar mit großem Abstand.
Im September 2025 wird Apple voraussichtlich eine neue Generation seiner teuersten Uhr vorstellen – die Apple Watch Ultra 3. Blutdruck, Satellitenverbindung, neue Displaytechnologie? Vielleicht. Sicher?
Jetzt kann der Wind in Ihren Haaren das Gebrüll von 824 „Pferden“ begleiten. Der Aston Martin Vanquish Volante ist da – die schönste, schnellste und lauteste Version englischer Anmut auf vier Rädern.
Der Bentley Batur „The Black Rose“ ist ein Auto, das nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern ein Statement für Stil, Exklusivität und handwerkliche Kunst. Es handelt sich um eine Sonderedition des Modells Batur, eines handgefertigten Grand Tourers, der den Abschied vom legendären 6,0-Liter-W12-Motor markiert. Der Batur ist ursprünglich auf 18 Exemplare limitiert und die Version „The Black Rose Batur“ ist eines von nur drei Autos mit Rechtslenkung, was ihn zu einem der seltensten und begehrtesten modernen Bentleys macht. Der Name „The Black Rose“ stammt von einer speziell entwickelten Farbkombination, bei der die tiefdunkle Karosserie in Black Rose Metallic elegant mit diskreten, aber dennoch auffälligen Akzenten in mattem Roségold verschmilzt.