Nach Jahren unaufhaltsamen Wachstums sieht sich BYD mit sinkenden Umsätzen, hohen Rabatten, steigenden Lagerbeständen und einer Rekordverschuldung konfrontiert. Was verbirgt sich hinter der glänzenden Fassade der chinesischen E-Mobilität und welche Chancen eröffnet diese Stagnation für europäische Hersteller? Steckt BYD in Schwierigkeiten?!
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.180
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
In einer Welt, in der TikTok als verrückter König der Unterhaltung regiert, könnte Elon Musk Vine wiederbeleben – das Netzwerk mit dem KI-Produkt Grok Imagine, das vor einem Jahrzehnt heißes Wasser erfand und dann darin ertrank.
Tempofreie Autobahnen sind in Deutschland der Traum eines jeden Autofahrers. Doch die neuesten Daten aus dem Jahr 2025 zeigen, dass die legendäre Autobahn immer mehr einer normalen Schnellstraße ähnelt. Ist die Freiheit der Geschwindigkeit nur noch ein Mythos? Also: Deutsche auf tempofreien Autobahnen im Jahr 2025!
Seiko und Datsun schrieben 1971 mit ihrem Sieg bei der brutalen East African Safari Rally Geschichte. Gemeinsam lassen sie dieses gemeinsame Erbe nun mit drei limitierten Speedtimer-Uhren wieder aufleben – in drei verschiedenen Preisklassen, die den sportlichen und nostalgischen Charakter gleichermaßen würdigen.
Haben Sie schon einmal die Eleganz eines Hais bewundert, der mühelos durch den Ozean gleitet? Mit dem KikFin Shark Unterwasser-Jetpack können Sie sich jetzt selbst in ein Spitzenprädator verwandeln. Alles, was Sie brauchen, sind keine Flossen oder Muskeln, sondern nur ein leichtes Nicken mit dem Kopf. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir sind es gewohnt, Elektromotorräder auf der Straße zu sehen, aber wenn es um schlammige Trails und anspruchsvolle Offroad-Strecken geht, ziehen viele die Augenbrauen hoch. Zero Motorcycles möchte mit seiner neuesten Generation von elektrischen Trail-Motorrädern, der Zero XE und Zero XB, beweisen, dass Elektro die Zukunft für Offroad-Enthusiasten ist.
AE Motion ist ein einzigartiges Elektro-Quad, das sich wie ein Motorrad um bis zu 35° neigen lässt, Sie aber vor Witterungseinflüssen und Stößen schützt. Mit Schwingtür, modularem Rücksitz und flexibler Batterie ist es bereit für abenteuerliche Stadterlebnisse – Vorbestellungen sind ab diesem Jahr möglich.
DJI betritt endlich den Markt der 360-Grad-Kameras – und zwar mit einem Gerät, das auf dem Papier alles übertrifft. Der DJI Osmo 360 kombiniert zwei 1-Zoll-Quadratsensoren, natives 8K/50-fps-Video und 105 GB internen Speicher. Reicht das, um Insta360 in den Schatten zu stellen?
Wenn Sie glauben, dass die Welt der Restomods nur aus glänzender Chrom-Nostalgie für Samstags-Café-Paraden besteht, zerstört Project Texan diese Illusion mit einem solchen Gebrüll, dass sich sogar der Labrador des Nachbarn unter der Couch versteckt.
Mit dem Modell U-Boat Profondo 10.000 MT betritt die italienische Mikromarke U-Boat ein Terrain, das zuvor von Rolex und Omega dominiert wurde – und behält dabei einen Preis bei, für den man keine Niere verkaufen muss.
Keine Placebo-Beschleunigung: Nur ein echter kinetischer Schlag, der Sie in 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Das ist das Brabus 1000 Mercedes-AMG GT 63 S Coupé.
Casio übertrifft sich dieses Mal selbst. Die Casio G-Shock MRG-B5000HT verfügt über ein handgeschmiedetes Gehäuse nach der traditionellen japanischen Tsuiki-Methode, DAT55G-Titan, DLC-Beschichtung, Tough Solar, Multi-Band 6, Bluetooth und Saphirglas. Weltweit nur 500 Stück. Der offizielle Preis in Europa wird bei etwa 7.300–7.500 € liegen.