Wie viele Jahre dürfen Menschen noch Auto fahren? Mal ehrlich, schon jetzt sind sie am Steuer oft gefährlicher als nützlich. Die Statistiken lügen nicht: Raser, Handys in der Hand, Egos, die größer sind als Autos … Und wenn uns künstliche Intelligenzen überholen, die beim Fahren nicht einschlafen, trinken oder TikTok schauen, stellt sich eine ernste Frage: Dürfen wir überhaupt noch selbst Auto fahren? Wie viele Jahre dürfen Menschen noch Auto fahren? Dieses Jahr wird das Fahren durch Menschen verboten!
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.057
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
KI-Zukunft?! Künstliche Intelligenz wird die Welt nicht mit Hollywood-Killerrobotern erobern, sondern mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und alltäglichen Anwendungen, die Ihr Leben vielleicht langweiliger – aber zumindest komfortabler – machen.
Die Blink Outdoor 4 ist eine Überwachungskamera, die Sie wirklich nutzen möchten. Für unter 100 US-Dollar erhalten Sie zuverlässige hochauflösende Überwachung, Zwei-Wege-Audio und Infrarot-Nachtsicht – und das alles ohne komplizierte Verkabelung oder teure Abonnementgebühren. Live-Video? Klar, öffnen Sie einfach die App.
Das neue Fairphone 6 ist mehr als nur ein Öko-Handy. Mit neuen Modularitätstricks, einem attraktiven Design und DIY-Reparaturfunktionen, die selbst Mamas bewältigen können, wird es selbst die Herzen der größten Tech-Hipster erwärmen.
Die neue Luminox Navy SEAL Foundation 3220 Gold Edition beweist, dass eine taktische Uhr durchaus glamourös sein kann. Sie macht Sie zwar nicht zum Navy SEAL, lässt Sie aber zumindest wie einen aussehen.
Der Mercedes G-Wagen ist wie eine Modehandtasche unter den Reichen – teuer, sehr beliebt und regelmäßig mit allerlei „einzigartigen“ Modifikationen versehen, die oft nur Skizzen auf Servietten bleiben sollten. Doch als die polnischen Designer von Carlex Design sich des Projekts annehmen und sich von einem exzentrischen schwedischen Gewehr inspirieren lassen, geraten die Dinge schnell außer Kontrolle – im besten Sinne. Das Ergebnis ist der G-Falcon Carlex.
Smart-Monitor – klingt wie ein Widerspruch in sich, oder? Es ist doch nur ein Monitor, oder? Nicht ganz. In einer Welt, in der jedes Smart-Display mindestens fünf Dinge gleichzeitig wissen muss, vereint der Smart-Monitor von Samsung das Beste aus zwei Welten: einen Computermonitor und einen KI-gesteuerten Fernseher. Das ist der beste Smart-Monitor 2025: Samsung M9
DJIs neuer DJI Osmo 360 wird sich im harten Wettbewerb mit der GoPro Max und der Insta360 X5 mit seiner spektakulären Auflösung und langen Akkulaufzeit beweisen. Lohnt es sich, bis Juli darauf zu warten, oder sollten wir gleich den alten, bewährten Konkurrenten bestellen?
Das Xiaomi MIX Flip 2 ist der zweite Vorstoß des chinesischen Giganten auf den Markt der Klapphandys. Dieses Mal bietet es größere Bildschirme, einen stärkeren Akku, Leica-Kameratechnologie und den neuesten Snapdragon 8 Elite-Chip. Wir prüfen, ob das neue Modell überzeugend genug ist, um Samsungs Führungsposition ernsthaft in Frage zu stellen.
Wenn Indien zum neuen Kalifornien wird und ehemalige Tesla-Ingenieure endlich ein Motorrad bauen, das man sich auch als Nicht-Ölmagnat leisten kann: das Zeno Emara ADV!
Wenn Sie bisher dachten, Tesla sei Tech-Gurus, Krypto-Verdienern und Leuten vorbehalten, die in ihrer Garage mehr Platz haben als in Ihrem Wohnzimmer, haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Das Tesla Model Q kommt – oder, einigen Quellen zufolge, das Model 2. Wie auch immer es heißen mag, es ist ein kompakter Elektro-SUV, der das werden könnte, was einst das Ford Model T war: ein Symbol für erschwingliche Mobilität – zusätzlich mit Autopilot, OTA-Updates und einer App, die Ihre Route besser kennt als Sie.
Der Lada Azimut 2026, der am 18. Juni 2025 auf der SPIEF vorgestellt wurde, ist ein 4.416 mm langer fünftüriger SUV auf Basis der aktualisierten Vesta-Plattform. Angetrieben von einem 1,6-Liter-Vierzylindermotor (89 kW/120 PS) oder 1,8-Liter-Vierzylindermotor (98 kW/132 PS), liegt er 208 mm über dem Boden. Die Kabine verfügt über ein 10-Zoll-Display, den Sprachassistenten GigaChat und – erstmals in seiner Klasse – elektrisch beheizbare vordere Seitenfenster.