Hört Instagram WIRKLICH zu? Meta kämpft erneut gegen eine der hartnäckigsten Verschwörungstheorien des digitalen Zeitalters: Instagram und Facebook würden heimlich über Mikrofone eure Gespräche abhören, nur um euch diese nervtötend präzisen Anzeigen zu präsentieren. In einem Video auf der Plattform behauptete Instagram-Chef Adam Mosseri, dies sei nicht wahr, und erklärte, warum wir glauben, dass die Anzeigen wissen, worüber wir gerade gesprochen haben. Aber mal ehrlich, Adam, kannst du uns dieses Märchen wirklich zweifelsfrei verkaufen?
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.486
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Wird die EU Kindern die Nutzung sozialer Medien verbieten? EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit ihrem Vorschlag, ein Mindestalter für die Nutzung sozialer Medien in der EU einzuführen, eine hitzige Debatte ausgelöst. Die Idee einer „digitalen Volljährigkeit“ klingt verlockend, doch Juristen warnen, dass die EU für solche Maßnahmen nicht zuständig sei. Ist das nur eine weitere hochtrabende Idee oder realistische Zukunft?
Der Dacia Bigster ist Dacias großer Einstieg ins C-SUV-Segment: riesig, Hybrid, erschwinglich – und schmerzlich ehrlich, was seine Kompromisse angeht. Das Internet flüstert bereits: Die Anhängelast ist schlecht, die Kamera schläft ein, die Sicherheit ist „nur“ drei Sterne wert. Hier ist eine Zusammenfassung der im Internet am häufigsten gefundenen Mängel – und was man dafür bekommt.
Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Canon mit der neuen EOS C50 alles vereint, was sich ein Videofilmer wünschen kann? Diese Kompaktheit und außergewöhnliche Technologie wurde speziell für moderne Filmemacher entwickelt, die ihre Geschichten auf eine neue Art erzählen möchten. Lernen Sie die Canon EOS C50 kennen – Ihre neue Kinokamera.
Die Audemars Piguet Royal Oak Jumbo RD#5 ist die Antwort des Uhrmachers auf die Frage, die niemand zu stellen wagte: Wie quetscht man ein fliegendes Tourbillon, einen Flyback-Chronographen und einen peripheren Rotor in ein klassisches 39-mm-Gehäuse und behält dabei ein schlankes Profil von 8,1 mm bei? Das Ergebnis ist eine limitierte Auflage von 150 Stück, die nicht nur eine Hommage an das 150-jährige Jubiläum der Marke ist, sondern auch eine Machtdemonstration des Uhrmachers: das neue Kaliber 8100, die innovative Verwendung von Titan und Bulk Metallic Glass (BMG), eine von Smartphone-Tasten inspirierte Ergonomie und eine patentierte Zahnstangen-Chronographenrückstellung, die alles reibungsloser macht als britischen Humor. Ob Sie Sammler, Snob oder einfach nur ein Bewunderer der Uhrmacherkunst sind, die RD#5 ist das Uhrmacheräquivalent zur Astrophysik – fast unmöglich, aber in der Praxis atemberaubend.
Der LG UltraFine 6K HDR-Monitor ist ein Magnet für Profis, die Wert auf perfekte Farbgenauigkeit, außergewöhnliche Auflösung und erweiterte Funktionen für die Bild- und Videobearbeitung legen. Dieser Artikel beleuchtet detailliert die technischen Spezifikationen des Monitors, seine praktischen Vor- und Nachteile, seine Eignung für verschiedene Benutzer und vergleicht ihn mit seinen Hauptkonkurrenten. Wir analysieren außerdem, ob sein Preis gerechtfertigt ist und wem wir ihn empfehlen.
Google hat heute neue Smart-Home-Geräte vorgestellt – Google Home-Geräte, die auf dem KI-Assistenten Gemini for Home basieren. Dabei handelt es sich nicht mehr um „Kameras, die aufzeichnen“, sondern um „Kameras, die verstehen“. Die neue Nest Cam, die Türklingel und der Google Home-Lautsprecher versprechen bessere Bilder, besseren Sound und – natürlich – intelligentere Interaktionen.
Das Nikon 4x10D CF Pocket Fernglas beantwortet eine Frage, die Sie sich wahrscheinlich nie gestellt haben: Wie klein, leicht und elegant kann ein Fernglas sein, bevor man es nicht mehr ernst nimmt? Mit nur 19 mm Dicke und 65 g Gewicht ist es das dünnste optische Gerät der Welt und Sie können es überallhin mitnehmen – ins Theater, ins Museum, zu einem Konzert oder zu einem Stadtspaziergang. Und die neue Farbpalette (Dunkelblau, Elfenbeinweiß, Bernsteinbraun) positioniert es auch im Jahr 2025 als modisches Statement. Warum ist dieses Fernglas so viel mehr als nur ein Vergrößerungsgerät? Lesen Sie, warum es zum Symbol für klare Sicht, Minimalismus und diskrete Eleganz geworden ist.
Brew hat eine revolutionäre Hybriduhr vorgestellt – die Brew Metric Digital Blend, die analoge und digitale Technologie kombiniert und dem Kaffeegenuss eine neue Dimension verleiht. Diese Uhr zeigt nicht nur die Uhrzeit an, sondern verfügt auch über einen 30-Sekunden-Espresso-Timer, der mit einer animierten Tasse Kaffee das Ende Ihres Perfektionismus beim Espressokochen markiert. Mit ihrem Retro-Design im 80er-Jahre-Stil und einem erschwinglichen Preis von rund 425 $ / 367 € ist dieser Timer eine attraktive Wahl für alle Kaffeeliebhaber. In diesem Artikel erkunden wir alle Funktionen, Innovationen und Auswirkungen dieser einzigartigen Uhr auf den Markt.
Die Powerbeats Fit sind der neueste Zuwachs der Beats-Familie und versprechen verbesserten Komfort und Funktionalität und setzen sich damit an die Spitze der kabellosen Kopfhörer für aktive Nutzer. Mit einem neu gestalteten, 20 % flexibleren Wingtip und der IPX4-Wasser- und Schweißbeständigkeit versprechen diese Kopfhörer nicht nur hervorragende Leistungen beim Training, sondern auch im Alltag.
Amazon bringt mit dem neuen Amazon Kindle Scribe Colorsoft frischen Wind in die Welt der E-Reader. Das Gerät bietet nicht nur Farboptionen, sondern auch eine Reihe technologischer Verbesserungen, die das Schreiben und Lesen noch angenehmer und effizienter machen. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die Funktionen des Geräts ein, wie es im Vergleich zu anderen Geräten abschneidet und warum es eine großartige Ergänzung für Ihre Ausrüstung sein kann.
Sora 2 ist nicht nur ein weiterer TikTok-Filter, sondern ein System, das aus Text bewegte Bilder, Ton und sogar ein Gefühl von Realität erzeugen kann. Die Frage ist nicht mehr, ob wir KI-Filme sehen werden, sondern ob unser Alltag zu KI-Filmen wird.